Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
IRS QLOCK System
Gebrauchsanleitung
0123 RS QLOCK EN 358:1999, EN 1498-A:2006 FW/N FR EN 566:2017, EN 795-B:2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bornack IRS QLOCK System

  • Seite 1 IRS QLOCK System Gebrauchsanleitung 0123 RS QLOCK EN 358:1999, EN 1498-A:2006 FW/N FR EN 566:2017, EN 795-B:2012...
  • Seite 2: Bestimmungsgemässe Verwendung

    BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Die bestimmungsgemäße Verwendung erfolgt analog zur Verwendung des Feuerwehr Halte- • Das IRS QLOCK System ist Teil einer persönli- gurtes und wird unter anderem in der FWDV 1 chen Schutzausrüstung (PSA) der Kategorie III „Grundtätigkeiten – Lösch- und Hilfeleistungs- zum Schutz vor Stürzen aus der Höhe.
  • Seite 3 KURZBESCHREIBUNG AUSSTATTUNG • Rettungsschlaufe RS QLOCK zur Integration in die Feuerwehr-Einsatzjacke. Geprüft nach EN 1498-A und EN 358. • RS QLOCK nicht entflammbares PES-Gewebe • QLOCK CLICK Verschluss mit den entspre- chenden Zertifizierungen - Typ IRSQ01: Achse fest verbaut - Typ IRSQ02: Wechselachse •...
  • Seite 4: Irs Qlock System - Feuerwehr-Rettungsschlaufen-System

    4 | 5 IRS QLOCK SYSTEM – FEUERWEHR-RETTUNGSSCHLAUFEN-SYSTEM Verbindungs- element nach EN 362 Depottasche FW/N FR Selbstsicherungs- RS QLOCK integriert in die Schutzjacke. schlinge Multifunktionsring Kennzeichnung CLICK Verschluss QLOCK Achse fest verbaut RS QLOCK (Typ IRSQ01)/Wechselachse Rettungschlaufe mit Federring* (Typ IRSQ02) mit Kennzeichnung * patentrechtlich geschützt...
  • Seite 5 SICHERHEITSHINWEISE Prüfung vor jedem Einsatz unbedingt durchführen! SICHTPRÜFUNG • Das IRS QLOCK System ist kein Ersatz für ei- • Anseilschutz-Ausrüstung auf Vollständigkeit nen Auffanggurt DIN / EN 361. prüfen. Sind alle Komponenten vorhanden? • Das IRS QLOCK System ist zum Auffangen ei- •...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    6 | 7 SICHERHEITSHINWEISE VERBINDUNGSELEMENT NACH EN 362 • Gefahr durch Querbelastung des Verbin- dungselements nach EN 362! • Gesonderte Gebrauchsanleitung Verbin- dungselement nach EN 362 beachten!
  • Seite 7 IRS QLOCK SYSTEM IM EINSATZ ACHTUNG: Rettungsschlaufe dient nur zu Rettungs- zwecken. ACHTUNG: Vor Beginn der Arbeiten stets eine Gefähr- dungsbeurteilung durchführen - scharfe Kanten/raue Oberflächen? - Absturzgefahr/freier Fall möglich? VORBEREITUNG Die Integration des IRS QLOCK Systems in die Feuerwehr-Einsatzjacke und die Auswahl der richtigen Größe ist in enger Abstimmung zwi-...
  • Seite 8: Irs Qlock System Im Einsatz

    8 | 9 IRS QLOCK SYSTEM IM EINSATZ ÖFFNEN / VERSCHLIESSEN A Beim Anziehen der Schutzjacke wird die Rettungsschlaufe unverzüglich verschlossen und die einsatzbereite, sichere Funktion ge- währleisten. B Die Rettungsschlaufe wird mit dem QLOCK CLICK Verschluss zu einem Ring verschlossen.
  • Seite 9 IRS QLOCK SYSTEM IM EINSATZ HALTEN D Anschlagpunkt durch Verbindungsmittel schaffen. Holm und Sprosse eingebunden. FW/N FR Selbstsicherungsschlinge in Verbin- dungsmittel einhängen oder mittels Verbin- dungselement nach EN 362 und Multifunkti- onsring FW/N FR anschlagen. ACHTUNG: Beim Anschlagen der BORNACK Selbstsiche-...
  • Seite 10 10 | 11 IRS QLOCK SYSTEM IM EINSATZ J Feuerwehrleine mit Hilfe eines Brustbund oder Rettungsgurt EN 1498 an der zu retten- den Person befestigen. K Zu rettende Person langsam absteigen las- sen. Einfaches Steuern durch die HMS. ACHTUNG: Es ist sicherzustellen, dass die zu rettende...
  • Seite 11 IRS QLOCK SYSTEM IM EINSATZ P Seilführung mit einer Hand sicherstellen Schlaffseil und ruckartige Belastung vermeiden. ACHTUNG: Das Selbstretten mit dem IRS QLOCK System ist nur in Notfallsituationen, bei unmittelbarer Ge- fahr für Leib- und Leben, anzuwenden. Selbstretten muss mit einem unabhängigen Sicherungssystem gelernt und trainiert werden.
  • Seite 12: Sicherheitsbestimmungen

    QLOCK Systems in eine Feuerwehr, ist eine Chemikalien (Säuren, Laugen, Öle, ect.) und umfassende Unterweisung von Multiplikato- mechanischen Einflüssen (scharfe Kanten ren / Feuerwehrangehörigen der jeweiligen u.Ä.) schützen. Feuerwehren durch BORNACK oder durch an- dere, von BORNACK ausdrücklich zertifizierten Ausbildungsstellen erforderlich.
  • Seite 13 Hängesitu- ation gerettet wird und einer Erste-Hilfe- Vesorgung zugeführt wird. Das freie Hängen im IRS QLOCK System muss auf ein Minimum beschränkt bleiben (< 2,0 min). Das Hängen im IRS-System kann das Atmen und den Blut- kreislauf einschränken.
  • Seite 14: Regelmässige Prüfungen

    Händler dafür Sorge zu tragen, dass die Gebrauchsanleitung in der je- REINIGUNG weiligen Landessprache mitgeliefert wird. Die jeweilige Übersetzung ist von BORNACK zu • Feuchte PSA luftig, nicht an künstlichen Wär- autorisieren. mequellen trocknen. Metallkomponenten mit Tuch trockenreiben.
  • Seite 15 Maximale Benutzungsdauer ab dem ersten Weitere detaillierte Informationen finden Sie Einsatz: 10 Jahre im Internet: www.bornack.de Bei idealen Lagerungsbedingungen und jährli- cher Inspektion darf das Produkt vor dem ers- ten Einsatz zusätzlich bis zu 3 Jahren gelagert werden, ohne die angegebene maximale Be- nutzungsdauer zu verkürzen.
  • Seite 16: Hinweise Zur Instandsetzung

    HINWEISE ZUR INSTANDSETZUNG • Reparaturen dürfen nur vom Hersteller vor- genommen werden. • Typ IRSQ02: Die FW/N FR kann aufgrund von Verschleiß nach Autorisierung durch BORNACK von einem Gerätewart ausge- tauscht werden. Es dürfen nur Original Ersatzteile verwendet werden.
  • Seite 17: Eu-Konformitätserklärung

    EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 18: Produktkennzeichnung

    18 | 19 SONSTIGES PRODUKTKENNZEICHNUNG Diese Anseilschutz-Ausrüstung hat folgende Information auf der Kennzeichnung: Kennzeichnung Rettungsschlaufe: CE-Zeichen und Datamatrix Nummer der Prüfstelle Produktart Produktname Produkt typ Größe maximale Nennlast Logo Seriennummer Charge EN-Normen Herstelleradresse Herstelldatum Artikelnummer Gebrauchs anleitung lesen/beachten...
  • Seite 19 SONSTIGES Kennzeichnung Selbstsicherungsschlinge: Produktname Logo Produktart Produkttyp Gebrauchs- Länge anleitung lesen/ Artikel-Nr. beachten Charge Serien-Nr. Data- Herstelldatum matrix Nutzlast Bruchlast EN-Normen Zeichen Hersteller- adresse Kontakt...
  • Seite 20 20 | 21 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Die Prüfliste ist bei der jährli- Typ IRS QLOCK System: ___________________________ chen Prüfung durch den Sachkundigen vollständig Herstelldatum: _______________ _________________ auszufüllen. IRS QLOCK System FW/N FR...
  • Seite 21 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr keine Verformung, Risse o.ä. am Multifunktionsring CLICK Verschluss QLock ohne Beschädigung Rettungsschlaufe RS ohne Beschädigung (mechanisch, thermisch, chemisch) Alle Nähte unbeschädigt Integration in die Schutzklei-...
  • Seite 22 22 | 23 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Selbstsicherungsschlinge ohne Beschädigung (mechanisch, thermisch, chemisch) Gebrauchsanleitung vorhanden Beschriftung lesbar In Ordnung Gesperrt...
  • Seite 23 Notizen:...
  • Seite 24 Fon + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-0 Fax + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-550 info@bornack.de www.bornack.de © BORNACK – Technische Änderungen vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Stand: 07/2019 GAL Nr. 000124 ebo...

Inhaltsverzeichnis