Prüfung vor jedem Einsatz
unbedingt durchführen!
• Das IRS QLOCK System ist kein Ersatz für ei-
nen Auffanggurt DIN / EN 361.
• Das IRS QLOCK System ist zum Auffangen ei-
nes Absturzes nicht geeignet. Ist die Gefahr
eines Absturzes oder freien Falles vorhanden,
muss eine geeignete Ausrüstung wie sie z.B.
in der DIN 14800-17 Gerätesatz Absturzsiche-
rung beschrieben ist, verwendet werden.
• Die Anwender des IRS QLOCK Systems müs-
sen vor der ersten Benutzung, nach Bedarf,
mindestens jedoch einmal jährlich im siche-
ren Gebrauch des IRS QLOCK Systems unter-
wiesen werden.
• Die Sitz- und Trageigenschaften müssen die
Funktionen der Feuerwehrschutzkleidung und
des IRS QLOCK Systems gewährleisten.
• Die bestimmungsgemäße Verwendung
analog zur Verwendung des Feuerwehr Halte-
gurtes sind zu beachten. Diese wird unter
anderem in der FWDV 1 „Grundtätigkeiten –
Lösch- und Hilfeleistungseinsatz" Kapitel 17
und 18 sowie in der BGI / GUV-I8651 „Sicher-
heit im Feuerwehrdienst" Kap. C 13 beschrieben.
• Um das IRS QLOCK System für diese Verfahren
zu nutzen, ist immer das Gesamtsystem in-
klusive der Selbstsicherungsschlinge FW/N FR
anzuwenden.
• Werden bei der Prüfung vor dem Einsatz ge-
ringste Mängel an der PSA festgestellt, darf
diese PSA nicht mehr benutzt werden.
• Eine PSA Komponente, die Mängel aufweist,
darf nur in einer Vertragswerkstatt der Firma
BORNACK geprüft bzw. instand gesetzt werden.
* patentrechtlich geschützt
SICHERHEITSHINWEISE
SICHTPRÜFUNG
• Anseilschutz-Ausrüstung auf Vollständigkeit
prüfen. Sind alle Komponenten vorhanden?
• Sämtliche Nahtstellen sind unbeschädigt.
Textile Komponenten weisen keine sichtbaren
oder zu ertastende Schäden auf.
• Beschlagteile, Ösen, Schnallen, weisen keine
offensichtlichen Schäden auf und sind nicht
verbogen. Verschluss und Sicherung des Ver-
bindungselements nach EN 362 sind funkti-
onstüchtig.
• Nach dem letzten Einsatz wird das IRS QLOCK
System durch eine Sichtprüfung überprüft
und einsatzbereit bis zum nächsten Einsatz
bereitgestellt.
• Achse und Federring vorhanden. (Nur bei Aus-
führung mit Wechselachse*)
FUNKTIONSPRÜFUNG
• Verschlossene IRS QLOCK durch Sichtprüfung
und kurzen Handzug auf sichere Funktion
prüfen.
ANSCHLAGPUNKTE
• Anschlagpunkte müssen ausreichende Festig-
keit, EN 795, aufweisen und sollten oberhalb
des Benutzers angebracht sein. Steht im Not-
fall oder aus taktischen Gründen kein
Anschlagpunkt EN 795 zur Verfügung, so ist
ein geeigneter, ausreichend tragfähiger
Anschlagpunkt durch eine schnelle, örtliche
Gefährdungsbeurteilung auszuwählen.
DE