Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reiner cyber Jack Installationsanleitung Seite 32

Chipkartenleser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

cyberJack® Bedienungsanleitung
2. Installationsplanung
Vor der Installation sollten folgende Punkte geklärt bzw. vorbereitet werden:
1. Welche Anwendung(en) sollen eingesetzt werden und welche Schnittstellen API (PC/SC oder
CTAPI) werden von diesen Anwendungen benötigt?
2. Welche Chipkartenleser sollen verwendet werden?
3. Soll ein Thin- oder ein Fat-Client verwendet werden?
3. Serverinstallation
1. Installieren Sie die aktuelle Version der cyberJack Base Components auf Ihren Server. Die aktuelle
Version können Sie sich unter
mit einem Administratorenaccount innerhalb der Konsole des Servers.
Es werden folgende Funktionen installiert:
Chipkartenleserunterstützung für lokal an den Server angeschlossene cyberJack Chipkartenleser
cyberJack Gerätemanager/ Funktionstest für cyberJack Chipkartenleser innerhalb von WTS- und
Citrix Sessions
CTAPI Unterstützung für die WTS- und Citrix Clients
2. Deaktivieren Sie folgenden Service auf dem WTS / CITRIX Server:
cyberJack PC/SC COM Service
3. Nur bei Zugriff über PCoIP
Die cyberJack Base Components können nicht automatisch erkennen das der Zugriff über das PCoIP
Protokoll erfolgt. Dies muss über einen Registry-Eintrag manuell konfiguriert werden. Bitte fügen Sie in
die Registry folgenden Wert ein:
Windows x32:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\REINER SCT\cyberJack Base Components]
ForceWts=(DWORD) 1
Windows x64:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\REINER SCT\cyberJack Base Components]
ForceWts=(DWORD) 1
4. Fat Client vs. Thin Client
Wird ein FAT Client (ein Windows-PC mit einer entsprechenden Terminalanwendung zum Zugriff auf
den Terminal Server) eingesetzt, so können alle Chipkartenleser verwendet werden, die von den akt.
cyberJack Base Components unterstützt werden. Soll ein Thin Client eingesetzt werden, so muss der
Thin Client das gewünschte Chipkartenlesermodell nativ unterstützen oder es müssen die benötigten
Treiber - sofern möglich - nachträglich installiert werden.
(Siehe Kapitel 4.2 Thin Clients)
4.1 Fat Clients
Die Verwendung von Fat (Windows) Clients ist sowohl für WTS, als auch für CITRIX Umge-bungen Out-
of-the-box möglich.
Sie können innerhalb einer WST- oder CITRIX Session alle REINER SCT Chipkartenlesermodelle
verwenden. Eine gleichzeitige Nutzung des Chipkartenlesers durch Anwendungen, die innerhalb der
WTS- oder CITRIX Session und Anwendungen, die lokal auf den Client laufen, ist problemlos möglich.
29
http://www.reiner-sct.com
Wird für eine Anwendung ausschließlich die PC/SC Schnittstelle benötigt, und werden
keine Testtools benötigt, so kann auf die Installation der cyberJack Base Components
auf dem Server verzichtet werden (nicht empfohlen).
herunterladen. Die Installation erfolgt i.d.R.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cyberjack

Inhaltsverzeichnis