Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Funktion Sichere Pin-Eingabe - Reiner cyber Jack Installationsanleitung

Chipkartenleser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

cyberJack® Bedienungsanleitung
Registerkarte Über
Hier finden Sie die von Ihnen gemachten Registrierungsangaben, sowie einen direkten Link zur
Homepage von REINER SCT, wo Sie sich über Produktneuheiten informieren können. Falls Sie sich
noch nicht registriert haben, können Sie es hier jederzeit tun.
6.2

Die Funktion sichere PIN-Eingabe

Die Funktion Sichere PIN-Eingabe dient dazu, dass Ihre Geheimzahl in einer sicheren Umgebung
bleibt. Verschiedene Hackerangriffe hatten bereits das Ausspähen der PIN zum Ziel. Die Angreifer
machen sich hierbei die Tatsache zunutze, dass der PC eine unsichere Umgebung darstellt, bei der
Tastatureingaben ohne Probleme aufgezeichnet und via Internet verschickt werden können. Die sichere
Eingabe der PIN wird durch die PC-Anwendung gesteuert. Die allermeisten Programme in den
Bereichen Homebanking und Elektronische Signatur unterstützen diese Funktion.
Sichere Eingabe der PIN
Wird die sichere PIN-Eingabe durch die Anwendung gestartet, kann die PIN innerhalb der
vorgegebenen Zeit eingegeben werden.Die Zeit zwischen der Eingabe von zwei PIN-Ziffern liegt bei 5
®
Sekunden, wobei für jede PIN-Ziffer 5 Sekunden zur Verfügung stehen. Während beim cyberJack
e-
com/e-com plus/secoder der PIN-Dialog auf dem Display des Chipkartenlesers steht, werden für den
®
cyberJack
pinpad die folgenden Dialoge als virtuelles Display angezeigt. Die `*`-Zeichen stehen
hierbei als Rückmeldung für einen Tastendruck. Die PIN-Ziffern selber verlassen den Chipkartenleser
nicht und können aus diesem zu keinem Zeitpunkt ausgelesen werden.
Sicheres Ändern der PIN
Um die PIN im sicheren Modus zu ändern, wird zuerst die aktuelle PIN eingegeben. Anschließend wird
die neue PIN zweimal eingegeben. Jede Eingabe der PIN wird mit der [OK-Taste] bestätigt.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cyberjack

Inhaltsverzeichnis