Zertifizierung
Zugelassen unter der ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG der FCC (US-Fernmeldebehörde),
Teil 15, als digitales Gerät der Klasse B.
Dieses Gerät wurde auf Einhaltung der FCC-Normen geprüft. FÜR HEIM- ODER BÜROGE-
BRAUCH. Dieses Produkt entspricht Teil 15 der FCC-Richtlinien. Der Betrieb unterliegt den beiden
folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und
(2) dieses Gerät muß jegliche empfangene Interferenzen aufnehmen können, einschließlich Inter-
ferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Nicht ausdrücklich von Shure In-
corporated genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der
Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben.
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht demnach den Grenzwerten für ein digitales Gerät der
Klasse B gemäß Teil 15 der Richtlinien der US-Fernmeldebehörde (FCC). Diese Grenzwerte sol-
len einen angemessenen Schutz gegen störende Interferenzen in Wohngebieten bieten.
Dieses Gerät erzeugt und verwendet HF-Energie und kann diese ausstrahlen; wenn es nicht
gemäß der Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es störende Interferenzen mit dem
Funkverkehr verursachen. Allerdings wird nicht gewährleistet, daß es bei einer bestimmten Instal-
lation keine Interferenzen geben wird. Wenn dieses Gerät störende Interferenzen zum Radio- und
Fernsehempfang verursacht, (was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden
kann), wird dem Benutzer nahegelegt, die Interferenz durch eines oder mehrere der folgenden
Verfahren zu beheben:
•
Die Empfangsantenne anders ausrichten oder anderswo plazieren.
•
Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern.
•
Das Gerät in eine Steckdose eines Netzkreises einstecken, der nicht mit dem des
Empfängers identisch ist.
•
Den Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker zu Rate ziehen.
Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht den kanadischen ICES-003-Vorschriften.
Zur CE-Kennzeichnung berechtigt.
Entspricht der EU-Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EEC: Norm für pro-
fessionelle Tonprodukte EN 55103 (1996); Teil 1 (Emissionen) und Teil 2 (Verträglichkeit). Das
System P4HW ist für den Gebrauch in Umgebungen E1 (Wohngebieten) und E2 (Gewerbe)
vorgesehen, wie durch die europäische Norm EN 55103 bzgl. elektromagnetischer Verträglichkeit
definiert. Es erfüllt die entsprechenden Prüfungen und Leistungskriterien der Norm für diese
Umgebungen. Die Übereinstimmung mit der Norm bzgl. elektromagnetischer Verträglichkeit beru-
ht auf der Verwendung abgeschirmter Verbindungskabel.
9