Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - hanseatic KECS8003TC-GS Gebrauchsanleitung

Teekocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise

In diesem Kapitel fi nden
Sie allgemeine Sicherheits-
hinweise, die Sie zu Ihrem
eigenen Schutz und zum
Schutz Dritter stets beachten
müssen. Beachten Sie zusätz-
lich die Warnhinweise in den
einzelnen Kapiteln zu Bedie-
nung, Reinigung etc.
WARNUNG
Risiken im Umgang
mit elektrischen
Haushaltsgeräten
Stromschlaggefahr!
Das Gerät arbeitet mit 220–
240 V~/50-60 Hz Netzspan-
nung. Das Berühren von
spannungsführenden Teilen
kann zu schweren Verlet-
zungen oder zum Tod führen.
Gerät nur anschließen,
wenn die Netzspannung
der Steckdose mit der An-
gabe auf dem Typenschild
übereinstimmt.
Das Gerät entspricht der
Schutz klasse I und darf nur
an eine Steck dose mit ord-
Sicherheit
nungsgemäß installiertem
Schutzleiter angeschlos-
sen werden. Der Anschluss
an eine Steckdosenleiste,
eine Mehrfachsteckdose,
eine Zeitschaltuhr oder ein
separates Fernwirksystem
zur Fernüberwachung und
-steuerung ist unzulässig.
Gerät nicht in Betrieb neh-
men oder weiterbetreiben,
wenn es sichtbare Schä-
den aufweist, z. B. das
Netzkabel defekt ist.
wenn es Rauch entwickelt
oder verbrannt riecht.
ungewohnte Geräusche
von sich gibt.
In diesen Fällen Netz-
stecker aus der Steckdose
ziehen und Gerät reparie-
ren lassen (siehe „Service"
auf Seite 30).
Wenn die Netzanschlusslei-
tung dieses Gerätes beschä-
digt wird, muss sie durch
den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine
ähnlich qualifi zierte Person
ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
Seite 7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis