Inhaltszusammenfassung für Graef Chief's Choice CX110
Seite 1
B I T T E L E S E N S I E V O R G E B R A U C H D E S G E R ÄT E S D I E S E A N L E I T U N G . U M O P T I M A L E E R G E B N I S S E Z U E R Z I E L E N , I S T E S W I C H T I G , D A S S S I E D I E S E A N W E I S U N G E N B E F O L G E N .
1. Lesen Sie die Anweisungen vollständig durch. 2. Zur Vermeidung von Risiken durch elektrischen Strom achten Sie darauf, dass der Messerschärfer Graef Model CX110 weder in Wasser noch sonst in eine Flüssigkeit eingetaucht wird. 3. Achten Sie darauf, dass nur saubere Messerklingen in das Model CX110 eingeschoben werden.
Brände, Stromschlag oder sonstige Verletzungen bzw. Schäden verursacht werden. 9. Das Gerät Graef Model CX110 ist für das Schärfen von asiatischen Messern ausgelegt. Versuchen Sie nicht, Scherenblätter, Axtklingen oder andere Schneidklingen damit zu schärfen, die sich nicht ohne Weiteres in die Schlitze einschieben lassen.
SIE HABEN EINE GUTE WAHL GETROFFEN Graef führt den Messerschärfer für asiatische Messer Model CX110 aufgrund der Nachfrage nach einem Präzisionswerkzeug ein, mit dem die Schneidkanten von japanischen und anderen asiatischen Messern in ihrem ursprünglichen scharfen Zustand wie neu wieder hergestellt werden können. Dieser neue Messerschärfer verfügt über eine sehr präzise Winkelkontrolle sowie Diamond...
Kochmesser, europäische Hackmesser sowie einige der dickeren Sashimi-Klingen zu schärfen. Diese dickeren Messer können mit anderen Mess- erschärfern der Marke Graef , wie zum Beispiel den Modellen CC 120 und CC 2000 bearbeitet werden. Der Messerschärfer Model CX110 für asiatische Messer verfügt über zwei Bearbeitungsstufen.
das Messer nicht. Drücken Sie das Messer im Schlitz nach unten, bis Sie fühlen, dass es die Diamantschleifscheibe berührt. Ziehen Sie es auf sich zu und heben Sie den Griff leicht an, wenn Sie sich der Spitze nähern. So bekommen Sie ein Gefühl für die Federspannung.
SETZEN SIE, WENN NOTWENDIG, DEN ARBEITSGANG SCHLEIFEN IN DER BEARBEITUNGSSTUFE 1 EIN a. Ziehen Sie die Klinge abwechselnd durch den linken und den rechten Schlitz von Bearbeitungsstufe 1. führen Sie etwa 3 Mal zwei Züge mit einer Geschwindigkeit von einem Zug in etwa 3 Sekunden. Prüfen Sie die Schnei- dkante sorgfältig, um zu sehen ob ein Schneidgrat ausgebildet ist der allerd- ings klein ist, da das Abrasionsmaterial in der Bearbeitungsstufe 1 recht fein ist.
Regel das übliche manuelle Schärfen dieser Messer als schwierige Aufgabe erwiesen, die mit hohem Arbeits- und Zeitaufwand verbunden ist. Der Messer- schärfer Graef Model CX110 Sharpener ist so konzipiert, dass damit außer den sehr dicken alle modernen und traditionellen asiatischen Klingen so geschärft werden können, dass eine Schneidkante wie bei einem neuen Messer ent-...
Hand beginnen Sie im linken Schlitz für das Polieren in Bearbeitungsstufe 2 mit dem Schärfen, so dass nur die gefaste (rechte) der Schneidkante mit dem Polierrad in Berührung kommt. SCHRITT 1 - BEGINN MIT POLIEREN BEARBEITUNGSSTUFE 2 (MESSER FÜR DIE RECHTE HAND) Ziehen Sie die Klinge mit ihrer gesamten Länge etwa zehn (10) Mal (etwa 3 Sekunden pro Zug für 12 cm Klingenlänge bzw.
Bearbeitungsstufe 2. Die schnellen Züge mit hochfeinen Diamantscheiben polieren die Fase der Vorderseite der Klinge und die Mikrofase an der Rück- seite, so dass eine äußerst scharfe Schneidkante entsteht. d. Prüfen Sie die Klingenschärfe sorgfältig mit Hilfe eines dünnen Papiers. Die Klinge muss scharf wie ein Rasiermesser sein.
flacheren Neigungswinkel jeder Fase beruht (etwa 15°). Wenn die europäische/ amerikanische Klinge dick ist und bereits oben an der Schneidkante beträchtli- che Dicke aufweist, lässt sich vieles von den vorteilhaften Eigenschaften einer asiatischen Schneidkante nicht umsetzen. Es muss eine sehr dünne Klinge sein, deren Fasen so geschliffen werden, dass die Vorteile der asiatischen Schneidkante zum Tragen kommen.
BESCHREIBUNG ASIATISCHER UND EUROPÄISCHER/AMERIKANISCHER KLINGEN Europäische/amerikanische Klingen haben im Allgemeinen einen robusteren, stärkeren Querschnitt als die empfindlicheren, dünneren modernen asiatischen Klingen. Es gibt eine große Variationsbreite bei den im Handel angebotenen Messern dieser Typen. Und manche europäischen/amerikanischen Klingen sind in der Tat sehr dünn, während manche asiatische Messer einen dickeren Quer- schnitt haben, der sie für gröbere Arbeiten geeignet macht.
der geschnittenen Scheibe vom Messer. 3. EUROPÄISCHE/AMERIKANISCHE KLINGEN Zwar haben die meisten europäischen/ amerikanischen Messer (links abgebil- det) einen für gröbere Arbeiten ausgelegten Querschnitt, jedoch gibt es bei diesen allen vertrauten Messern eine große Spanne verschiedener Klingendick- en, und manche dieser Messer, wie etwa die herkömmlichen Küchenschäl-, Filetier- und Handwerksklingen, haben einen relativ dünnen Querschnitt, der ihrem Verwendungszweck gut angepasst ist.
Nach dem Reinigen setzen Sie den Deckel mit dem Magneten wieder fest und sicher ins Gehäuse ein. KUNDENDIENST Wenn Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach- händler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932- 9703677 oder schrei- Deutsche — 14...
Sie uns eine E-Mail an service@graef.de ENTSORGUNG DES GERÄTES Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Das Symbol auf dem Gerät und in der Gebrauchs- anleitung weist darauf hin. Die Materialien sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar.