SIE HABEN EINE GUTE WAHL GETROFFEN
Graef führt den Messerschärfer für asiatische Messer Model CX110 aufgrund
der Nachfrage nach einem Präzisionswerkzeug ein, mit dem die Schneidkanten
von japanischen und anderen asiatischen Messern in ihrem ursprünglichen
scharfen Zustand wie neu wieder hergestellt werden können. Dieser neue
Messerschärfer verfügt über eine sehr präzise Winkelkontrolle sowie Diamond
Hone®-Schleiftechnologie, dank der sich führende Spitzenköche weltweit für
Graef -Messerschärfer entscheiden.
Sie werden die Bearbeitungsqualität zu schätzen wissen, mit der die für das
Gerät verwendeten, zu 100% aus feinen und hochfeinen Diamantsplittern
bestehenden Schleifscheiben die für die dünnen Klingen asiatischer Messer
typischen, sehr scharfen Schneidkanten schleifen und polieren. Nach den hier
gegebenen Anweisungen können Sie auch jedes Ihrer dünneren europäischen
oder amerikanischen Messer mit einer asiatischen Schneidkante versehen
und dann mit dieser flachwinkligen Schneidkante mühelos alles "wie Butter"
schneiden. In den folgenden Anweisungen wird beschrieben, wie die Mehrzahl
der asiatischen Messer, darunter auch die traditionellen japanischen Klingen,
mit dem Model CX110 geschärft werden können.
Sie werden Ihre helle Freude haben, wie mühelos Sie mit dem scharfen Messer
Ihr Lieblings-Sushi, Sashimi und Gemüse zurechtschneiden oder die frisch ge-
fangenen Fische zerlegen, filetieren oder kleinschneiden können.
ASIATISCHE MESSER
Asiatische Messer unterscheiden sich von europäischen und amerikanischen
Messern dadurch, dass die meisten in Asien verwendeten Klingen im Teil der
Schneidkante einen dünneren Querschnitt haben. Zusätzlich sind häufig die
Seitenflächen der Schnittkanten in einem flacheren Winkel geneigt, als dies bei
herkömmlichen europäischen und amerikanischen Klingen der Fall ist. Die dün-
nere Klinge hinter den Seitenflächen der Schneidkante und die in flacherem
Winkel aufeinanderzulaufenden Schneidkantenflächen verringern den beim
Schneiden oder Abschälen von dünnen Scheiben notwendigen Kraftaufwand.
Daher sind asiatische Schneidkanten auch empfindlicher und müssen unter
Umständen, wenn sie stärker bean-sprucht werden, entsprechend häufiger
geschärft werden. Asiatische Klingen eignen sich ideal als Werkzeug für die
Zubereitung von Gemüse, um es in feine Scheiben zu schneiden oder zu häck-
seln, für das Filetieren von Fisch sowie für die Zubereitung der beliebten Sushi
und Sashimi. Weitere Information über das Design asiatischer Messer finden
Sie bei eingehenderem Lesen der Beschreibung asiatischer und europäischer/
amerikanischer Messerklingen.
Deutsche — 4