Bearbeitungsstufe 2. Die schnellen Züge mit hochfeinen Diamantscheiben
polieren die Fase der Vorderseite der Klinge und die Mikrofase an der Rück-
seite, so dass eine äußerst scharfe Schneidkante entsteht.
d. Prüfen Sie die Klingenschärfe sorgfältig mit Hilfe eines dünnen Papiers. Die
Klinge muss scharf wie ein Rasiermesser sein. Wenn die Klinge nicht wie ein
Rasiermesser schneidet, wiederholen Sie Schritt 3c und prüfen Sie erneut die
Klingenschärfe.
NACHSCHÄRFEN DER TRADITIONELLEN JAPANISCHEN KLINGE (MESSER
FÜR DIE RECHTE HAND)
Im Allgemeinen können Sie mit 3 oder 4 schnellen Doppelzügen, abwechseln
im linken und im rechten Schlitz von Bearbeitungsstufe 2 die Klinge nach-
schärfen. Falls erforderlich, wiederholen Sie dies, um eine rasiemesserscharfe
Schneidkante zu erhalten.
Wenn es beim Nachschärfen nur in Bearbeitungsstufe 2 zu lange dauert bis
eine scharfe Schneidkante entsteht oder wenn die Schneidkante Scharten auf-
weist, müssen Sie die Schneidkante in Bearbeitungsstufe 1 nachschleifen. Be-
nutzen Sie dazu nur den linken Schlitz von Bearbeitungsstufe 1. Im Allgemein-
en werden Sie feststellen, dass etwa fünf Nachschleifzüge in Bearbeitungsstufe
1 ausreichend sind, damit das Nachschärfen in Bearbeitungsstufe 2 schneller
geht. Im Anschluss an das Nachschleifen kehren Sie zu Bearbeitungsstufe 2
zurück und führen mehrere schnelle Doppelzüge, abwechselnd im linken und
im rechten Schlitz, um die endgültige Schneidkante zu erzeugen.
SCHÄRFEN VON TRADITIONELLEN KLINGEN AN MESSERN FÜR DIE
LINKE HAND
Das Vorgehen beim Schärfen von Messern für die linke Hand ist genau so wie
das oben mit Messern für die rechte Hand beschriebene, nur muss in jedem
Fall jeweils der andere Schlitz benutzt werden (rechts statt links und umgekeh-
rt). Wenn in der Bearbeitungsprozedur am Messer für die rechte Hand der
linke Schlitz verwendet wird, so muss beim Schärfen eines Messers für die linke
Hand an dieser Stelle entsprechend der rechte Schlitz verwendet werden. Eb-
enso ist dann der linke Schlitz zu benutzen, wenn in der Prozedur zum Schär-
fen eines Messers für die rechte Hand der rechte Schlitz verlangt wird.
WIE MAN EUROPÄISCHE/AMERIKANISCHE MESSER-
KLINGEN MIT EINER ASIATISCHEN SCHNEIDKANTE
Wenn Sie ein Messer einer europäischen/amerikanischen Marke haben, ist
es relativ einfach, dessen Schneidkante zu einer flachwinkligen, beidseitig
gefasten asiatischen Schneidkante umzuarbeiten. Es sei daran erinnert, dass
der Vorteil der asiatischen Schneidkante auf dem dünneren Querschnitt der
typischen asiatischen Klinge im Bereich der Schneidkantenfasen und auf dem
VERSIEHT
Deutsche — 10