Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Betrieb - Haier HDWE13-98WE1EU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versuchen Sie nicht, das Gerät in Eigenregie zu reparieren oder Teile auszutauschen,
sofern solche Schritte nicht ausdrücklich in dieser Anleitung beschrieben werden.
Halten Sie den Boden rund ums Gerät sauber und trocken, um die Rutschgefahr zu
verringern.
Halten Sie den Bereich um/unter Ihrem Gerät frei von brennbaren Stoffen wie Flusen,
Papier, Lappen und Chemikalien.

Sicherheitshinweise zum Betrieb

Öffnen Sie die Gerätetür äußerst vorsichtig, falls Sie die Tür im laufenden Betrieb
öffnen. Es besteht Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser. Öffnen Sie die Tür nicht
vollständig, bis die Sprüharme komplett zum Stillstand gekommen sind.
Lassen Sie die Tür nicht offen stehen – hier besteht Stolpergefahr.
Das Wasser im Geschirrspüler ist nicht zum Trinken geeignet.
Der Geschirrspüler darf nur mit eingesetzter Filterplatte, Ablauffilter und eingesetzten
Sprüharmen betrieben werden. Schauen Sie sich im Abschnitt „Reinigung und Pflege"
dieser Anleitung an, wie diese Teile aussehen.
Benutzen Sie den Geschirrspüler nicht, falls er beschädigt ist, nicht richtig funktioniert,
teilweise zerlegt wurde oder Teile fehlen oder beschädigt wurden. Dazu zählen auch
Netzkabel und Netzstecker.
Haushaltsgeräte sind grundsätzlich kein Kinderspielzeug. Kinder unter 8 Jahren müssen
stets vom Gerät ferngehalten werden, sofern sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Das Gerät darf nur dann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit körperlichen oder
geistigen Einschränkungen genutzt werden, wenn diese beaufsichtigt oder gründlich
über den richtigen und sicheren Umgang mit dem Gerät aufgeklärt wurden, sich
sämtlicher möglicher Gefahren bewusst sind wenn diese beaufsichtigt werden.
Reinigungs- und einfache Wartungsarbeiten dürfen keinesfalls unbeaufsichtigt von
Kindern ausgeführt werden.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht ins Gerät klettern, nicht auf dem Gerät
herumturnen oder damit spielen. Dies gilt auch für Altgeräte, die nicht mehr genutzt
werden.
Wenn Sie ein spezielles Reinigungsmittel für Geschirrspüler verwenden, empfehlen
wir dringend, anschließend gleich ein Spülprogramm mit normalem Spülmittel
durchlaufen zu lassen, damit es nicht zu Beschädigungen des Geschirrspülers durch
Reste des Spezialreinigungsmittels kommt.
Ihr Geschirrspüler ist zum Reinigen normaler Haushaltsutensilien vorgesehen.
Gegenstände, die mit Benzin, Farbe, Stahl- oder Eisenstaub, ätzenden, sauren oder
alkalischen Chemikalien in Berührung gekommen sind, dürfen nicht im Geschirrspüler
gereinigt werden.
Falls Sie den Geschirrspüler längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie das Gerät von
der Stromversorgung und drehen die Wasserzufuhr ab.
Sicherheits- und Warnhinweise
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis