Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flyer Goroc Anleitung Seite 5

Intelligent technology panasonic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Goroc:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
. . . . . . . . . . . . . . . . .5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.1 Bedienung mit FLYER Display D1 und
FLYER Remote Control RC1 und RC2 . . . .7
5.2 Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
5.3 Menünavigation und Einstellung . . . . 9
5.3.1
Menü auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.3.2
Menü verlassen. . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.3.3
Menüpunkt auswählen . . . . . . . . . . . 9
5.4 Bestätigen einer Auswahl . . . . . . . . . .9
5.5 Einstellungsmenü . . . . . . . . . . . . . . .10
5.5.1
Menüstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.5.2
Werte zurücksetzen – Menü . . . . . . 10
5.5.3
Sprachenmenü . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.5.4
Zeit Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.5.5
Datum Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.5.6
Einheiten Menü . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.5.7
Uhrzeitformat Menü . . . . . . . . . . . . 11
einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.5.9
Feedback Menü . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.5.10 Hintergrundbeleuchtungsmenü. . . . 13
5.5.11 Radumfang Menü . . . . . . . . . . . . . 13
5.5.12 Automatische Selbstabschaltung
Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.5.13 Service Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.5.14 Automatisches Runterschalten . . . . 14
5.5.15 Auto-Mode Menü . . . . . . . . . . . . . . 14
5.5.16 Höhenkalibrationsmenü . . . . . . . . . 14
5.5.17 enviolo TR automatic integrated . . . 14
5.5.18 komoot Navigation . . . . . . . . . . . . . 15
5.5.19 Puls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.5.20 About Menü. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.5.21 Shimano Di2 Menü . . . . . . . . . . . . . 17
5.5.23 Verbindung mit Android Smartphone 17
5.5.24 Verbindung mit iPhone Smartphone 22
5.5.25 Fehleranzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.5.26 Hinweisanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.6 Fehlercodes System . . . . . . . . . . . . .26
5.6.1
Fehler ablesen . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.7 Bedienung mit FLYER Display D0 und
FLYER Remote Control RC0. . . . . . . . . . .27
5.8 Fehleranzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
5.9 Hinweisanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . .28
5.10 Einstellungsmenü . . . . . . . . . . . . . . .29
5.11 Menüstruktur. . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
5.12 Menünavigation . . . . . . . . . . . . . . . .29
5.13 Reset Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
5.14 Sprachen Menü . . . . . . . . . . . . . . . .29
5.15 Uhrzeit Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
5.16 Einheiten Menü. . . . . . . . . . . . . . . . .30
5.17 Unterstützung Menü . . . . . . . . . . . . .31
5.18 Beleuchtung Menü . . . . . . . . . . . . . .32
5.19 Automatische Beleuchtung . . . . . . . .32
5.20 Service Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
. .7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.21 Radumfang Menü . . . . . . . . . . . . . .32
5.22 Auto-Mode Menü . . . . . . . . . . . . . . .33
5.23 About Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
5.24 Unterstützungsmodi einstellen . . . . .33
5.25 Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
5.26 Elektrischer Antrieb. . . . . . . . . . . . . .34
5.27 Unterrohrakku . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
5.28 Sitzrohrakku . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
5.29 Fehlercodes Akku . . . . . . . . . . . . . . .42
5.30 Lagern des Akkus . . . . . . . . . . . . . . .43
5.31 Schiebehilfe/Anfahrhilfe . . . . . . . . . .43
8.1
Typenschild für Pedelecs bis 25 km/h .49
8.2 Sicherheitskennzeichen . . . . . . . . . .50
8.3 Fahrradart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
8.4 Einsatzgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
8.5
Genehmigungsnummer für S-Pedelecs 50
9.1 Verantwortungsvoll E-MTB fahren . .54
. . . . . . . . . . . . . . . .54
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
. . . . . . . . . . . . . . . . . .56
13.1 Bedienung von Schnellspannern und
Steckachsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
13.2 Einstellen der Sitzposition. . . . . . . . .60
13.3 Bremshebel einstellen . . . . . . . . . . .65
13.4 Federelemente . . . . . . . . . . . . . . . . .65
14.1 Felgen prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
14.2 Reifen und Schläuche. . . . . . . . . . . .67
14.3 Reifenpanne beheben . . . . . . . . . . .68
. . . . . . . . . . . . . . . .70
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
17.1 Hydraulische Bremsen . . . . . . . . . . .73
17.2 Scheibenbremse. . . . . . . . . . . . . . . .73
17.3 Hydraulische Felgenbremsen . . . . . .74
17.4 Rücktrittbremse. . . . . . . . . . . . . . . . .75
. . . . . . . . . . . . . . . .75
18.1 Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
21.1 Transport von Kindern/Kindersitze . .77
21.2 Fahrradanhänger . . . . . . . . . . . . . . .77
21.3 Dach- und Heckträger am Auto . . . .77
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
23.1 Gewährleistung des Fachhändlers . .79
23.2 Herstellergarantie der FLYER AG. . .79
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
24.1 Wartungsarbeiten und
Austausch von Verschleissteilen . . . . . . . .81
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
DE
. . . . .44
. . . . . . . . . .48
49
. . . .51
. . . . . . . . .57
. . . . . . . . . . . .67
71
. . . . . . . . . . . .76
. . . . . . . . .77
. . . . . . . . . .79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

UprocUpstreetGotour

Inhaltsverzeichnis