Inhaltszusammenfassung für Powerfix Profi IAN 102668
Seite 1
ULTRAHANGOS TÁVOLSÁGMÉRŐ Kezelési és biztonsági utalások ULTRAZVOČNI MERILNIK RAZDALJE Navodila za upravljanje in varnostna opozorila ULTRAZVUKOVÝ MĚŘIČ VZDÁLENOSTÍ Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny ULTRAZVUKOVÝ PRÍSTROJ NA MERANIE VZDIALENOSTI Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny ULTRASCHALL-ENTFERNUNGSMESSER Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 102668...
Seite 2
Operation and Safety Notes Page Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Strona 19 Kezelési és biztonsági utalások Oldal 34 Navodila za upravljanje in varnostna opozorila Stran 48 Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana 63 Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 76 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
Ultraschall-Entfernungsmesser Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser Ultraschall-Entfernungsmesser ist zur Messung von Längen sowie zur Berechnung von Flächen und Volumina vorgesehen. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine Temperaturmessung. Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Verwen- dung vorgesehen. Teilebeschreibung Ultraschallsender/ –empfänger Temperatursensor FT/M-Taste READ-Taste RECALL-Taste Referenzfläche Libelle...
Wellenlänge Laser: 635–660 nm, 1 mW Laser-Klasse: Ultraschall-Frequenz: 40 kHz Messbereich Thermometer: –10 °C – +40 °C (14 °F – 104 °F) Lieferumfang 1 Ultraschall-Entfernungsmesser 1 9 V-Blockbatterie 1 Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Machen Sie sich vor der ersten Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut! Händigen Sie alle Unterlagen bei Wei- tergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus!
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Gefahr durch Laserstrahlung LASERSTRAHLUNG NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN LASER KLASSE 2 Das Gerät enthält einen Klasse-2-Laser. Richten Sie den Laserstrahl niemals auf Personen oder Tiere. Blicken Sie nie direkt in den Strahl. Bereits ein schwacher Laserstrahl kann zu Augenschäden führen.
Gefahr des Auslaufens der Batterien Im Falle eines Auslaufens der Batterien entfer- nen Sie diese sofort aus dem Gerät, um Beschädigungen zu vermeiden! Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten! Spülen Sie bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf! Verwenden Sie nur Batterien des gleichen...
Batterie einlegen / wechseln Wenn im Display das Batteriesymbol erscheint, ist die eingelegte Batterie nahezu er- schöpft und muss ausgetauscht werden. Leere Batterien können das Messergebnis verfälschen. Gehen Sie zum Einlegen der Batterie wie folgt vor: Ö ffnen Sie den Batteriefachdeckel der Rückseite des Geräts.
gedrückt, bis das Display erlischt und ein doppeltes Tonsignal ertönt. D rücken Sie die MODE-Taste so oft, bis das Display das Symbol für Längenmessung „ “ sowie die Längenangabe 0.00 m (bzw. 0‘00‘‘) zeigt. H alten Sie die Referenzfläche des Ultra- schall-Entfernungsmessers an den Anfangspunkt Ihrer Messung.
Um eine genaue Messung zu gewähr- leisten, sind folgende Bedingungen einzuhalten (Abb. B): D ie Referenzfläche (A) muss parallel zur Zielfläche (B) sein. D ie zu messende Strecke muss zwischen 0,6 m und 16 m lang sein. I m Schallkegel dürfen sich keine Gegenstände befinden, die den Schall verfrüht reflektieren.
D rücken Sie die READ-Taste . Der Betrag der nun gemessenen Länge erscheint oben im Display. D rücken Sie die RECALL-Taste. Der Messwert wird dann in den Summenspeicher übernom- men und unten erscheint die Summe der bei- den gemessenen Längen. Sollte die Messung eine Fehlmessung sein, drücken Sie nicht die RECALL-Taste, sondern erneut die READ-Taste.
zeigt so an, dass es für die Messung der Breite bereit ist. R ichten Sie das Gerät aus und drücken Sie erneut die READ-Taste. Bei erfolgreicher Mes- sung erscheint oben im Display die gemessene Breite und unten die Fläche in der Maßeinheit (bzw.
Höhenmessung „ “. Das Gerät zeigt so an, dass es zur Messung der Höhe bereit ist. R ichten Sie das Gerät aus und drücken Sie erneut die READ-Taste. Bei erfolgreicher Messung erscheint oben im Display die gemessene Höhe und unten das Volumen in der Maßeinheit m (bzw.
W enn Sie weitere Flächen /Volumina hinzufügen möchten, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5. H alten Sie die MODE-Taste 3 Sekunden ge- drückt, um den Additionsmodus zu verlassen. Die letzten Messwerte anzeigen D rücken Sie nach der Messung einer Fläche oder eines Volumens wiederholt die READ- Taste , um die einzelnen Messwerte der...
Batterieanzeige Bei niedrigem Batterieladezustand erscheint im Display das Batteriesymbol . Tauschen Sie bei Erscheinen dieses Symbols schnellstmög- lich die Batterie aus. Leere Batterien können das Messergebnis verfälschen. Der Batteriewechsel wird im Kapitel „Batterie einlegen / wechseln“ beschrieben. Ausschalten / Automatisches Abschalten S chalten Sie das Gerät aus, indem Sie die ON/OFF-Taste...
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwer- metalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
Seite 104
gen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind. 104 DE/AT/CH...