Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Bei Stromausfall - PFT HM 2006 Betriebsanleitung

Durchlaufmischer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM 2006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFT HM 2006 Betriebsanleitung
1
1
Maßnahmen bei Stromausfall
2
Schnellverschlüsse am Mischrohr öffnen und Flansch abnehmen.
Mischwelle abziehen und zusammen mit Mischrohr mit Spachtel
und Wasser reinigen.
ACHTUNG!
Es darf kein Wasser in die Lager und elektrischen Teile ( Stecker,
Hauptschalter, Klemmkasten etc. ) gelangen.
Wasserschlauch 1/2" mit Geka-Kupplung (Artikelnummer 20 21 11 00) und
Spritzdüse (Artikelnummer 20 21 57 00) am Wassernetz anschließen und
die Maschine reinigen.
Materialbehälter nur äußerlich mit Besen oder einem trockenen Lappen
reinigen. Nur wenn der Materialbehälter leer ist, kann mit Wasser gereinigt
Beim Einbau der gereinigten Teile ist darauf zu achten, daß sie trocken und
sauber sind. Mischwelle mit der Dosierwelle verbinden.
Schnellverschlüsse und Dichtungen immer sauber halten.
Lagerzapfen (1) und Verbindungsteil der Mischwelle leicht einfetten.
Maßnahme bei Stromausfall
Der PFT HM 2006 230V ist mit einer Wiederanlaufsperre ausgerüstet.
Nach Stromausfall ist die Anlage durch Betätigung des Motorschutz-
Hauptschalter EIN wieder in Betrieb zu setzen.
Knauf PFT GmbH & Co.KG
(1) 230V / (2) 400V
Vor dem öffnen des Motorflansches muss die
Kupplung des Zuleitungskabels gezogen werden.
18
Stand 07.2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis