Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsunterbrechung; Maßnahmen Bei Arbeitsende Und Reinigung - PFT HM 2006 Betriebsanleitung

Durchlaufmischer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM 2006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFT HM 2006 Betriebsanleitung

Arbeitsunterbrechung

Maßnahmen bei Arbeitsende und Reinigung
2
1
Mörtelkonsistenz:
Das Nadelventil wird so einjustiert, daß ein kellengerechter Mörtel am
Mörtelauslauf des Mischrohrs austritt.
WICHTIG!
Die Richtlinien der Materialhersteller sind unbedingt zu beachten.
Hinsichtlich Pausen sind die Richtlinien der Materialhersteller
unbedingt zu beachten. Die maximale Dauer der Arbeitspausen ist
material- und vor allem von den Bedingungen auf der Baustelle
(Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit etc.) abhängig.
Vor längeren Unterbrechungen ist es zweckmäßig, den Mischer zu
reinigen.
Jedes Unterbrechen des Mischvorganges bewirkt eine geringe
Unregelmäßigkeit in der Konsistenz des Materials, was sich jedoch
wieder von selbst normalisiert, sobald die Maschine kurze Zeit
gearbeitet hat. Deshalb nicht bei jeder Unregelmäßigkeit die
Wasserzufuhr verändern, sondern abwarten, bis sich die Konsistenz
des am Mörtelauslauf austretenden Materials wieder einreguliert
hat.
ACHTUNG!
Wartungs- und Montagearbeiten dürfen nur bei stromloser Maschine
durchgeführt werden (Stromzufuhr unterbrechen).
Reinigung:
Bei einem gleichmäßigen Tagesbetrieb wird der PFT HM 2006 nur nach
Arbeitsende gereinigt.
Wenn der Materialbehälter nur noch ca. 1/3 gefüllt ist,
die Wasserzufuhr am Nadelventil (1) ein Viertel verringern.
Sobald stark verdünnter Mörtel austritt, den PFT HM 2006 ausschalten (2).
Knauf PFT GmbH & Co.KG
17
Stand 07.2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis