Fehlersuche und häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich meine Verbindungsgeschwindigkeit überprüfen?
Es gibt diverse Apps, die verwendet werden können, um Ihre Upload- und Downloadgeschwindigkeit zu
überprüfen. Wir empfehlen die Ookla Speed Test App, die Sie im App Store und im Google Play Store
herunterladen können. Vergewissern Sie sich, dass Sie über den Roam-Router mit dem Internet verbunden
sind, bevor Sie den Test durchführen.
2. Welche Downloadgeschwindigkeit benötige ich, um über meine Roam fernsehen zu können?
Als Faustregel gilt, dass Sie eine Geschwindigkeit von 3 Mbps benötigen, um Videos in Standardauflösung zu
streamen. Bei hochauflösenden Videos benötigen Sie 5 Mbps.
3. Mein Smartphone ist mit der Roam verbunden, aber ich habe keinen Mobilemfang
Die Roam erstellt einen WLAN-Hotspot, der verwendet werden kann, um eine WLAN-Verbindung für Ihre
Geräte bereitzustellen. Dies bedeutet, dass Ihr Gerät alle Features nutzen kann, die eine Internetverbindung
benötigen. Dies umfasst Facetime-, WhatsApp- und WLAN-Anrufe. Herkömmliche Telefonanrufe und
SMS-Nachrichten werden nicht unterstützt.
4. Ich bin mit der Roam verbunden und habe ein gutes WLAN-Signal, aber nichts lädt?
Wenn Sie sich in der Nähe des Roam-Routers befinden, werden Sie wahrscheinlich eine gute WLAN-Verbindung
zum Router haben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Roam ein gutes 3G-/4G-Signal empfängt. Wir
empfehlen, einen anderen Standort zu nutzen und sicherzustellen, dass Ihre SIM-Karte noch über
Datenvolumen verfügt.
Wenn Sie den Router benutzen, um sich mit einem bestehenden WLAN-Hotspot zu verbinden, müssen Sie
überprüfen, ob die WLAN-Quelle zuverlässig ist und über eine gute Downloadgeschwindigkeit verfügt, bevor
Sie Ihre Roam mit ihr verbinden.
5. Warum verfügt mein Smartphone über eine höhere Internetgeschwindigkeit als meine Roam?
Die Roam wurde für abgelegene und ländliche Gegenden konzipiert, die häufig ein Reiseziel unserer Kunden
sind. Mit den 3G-/4G-Funktionen des Routers können Sie in städtischen Gegenden, in denen die 3G-/4G-Signal-
stärke hoch ist, immer noch schnelles Internet bekommen (schnell genug, um HD-Fernsehen zu streamen).
Die Stärke der Roam liegt jedoch in Gegenden, in denen das 3G-/4G-Signal schwächer ist. Er kann Ihnen
ermöglichen, dort Zugang zum Internet zu haben, wo andere Geräte keinen Empfang haben.
6. Ich habe mein WLAN-Passwort vergessen. Was soll ich tun?
Sie müssen die Werkseinstellungen wiederherstellen. Siehe Seite 14.
7. Wo kann ich weitere Informationen zu den fortgeschrittenen Funktionen meines Routers finden?
Wenn Funktionen, die Sie gerne nutzen würden, nicht in diesem Handbuch behandelt werden, können Sie auf
https://wiki.teltonika.lt/view/RUT240 ausführliche schrittweise Informationen zu jeder Funktion des Routers
finden.
8. Funktioniert die Roam mit 5G-Netzen?
Die Roam wurde konzipiert, um 3G-, 4G- und W-LAN-Signale zu empfangen. Technisch gesehen nutzt 5G
weitaus kürzere Wellenlängen. Das bedeutet, dass das Signal keine hohe Reichweite hat. 5G eignet sich für
dichtbesiedelte Gegenden, in denen die Funksender in regelmäßigen Abständen aufgestellt werden können
und die Wellen von Gebäuden reflektiert werden. Das bedeutet, dass es für einige Zeit unwahrscheinlich ist,
dass 5G in ländlichen und abgelegenen Gegenden verfügbar ist. Aufgrund der eingeschränkten Reichweite,
der teuren Datenpakete und der eingeschränkten Anzahl an Anwendungsmöglichkeiten konzentriert sich die
Roam darauf, die 3G-/4G-Signalstärke zum günstigen Preis zu maximieren.
Für den Großteil unserer Kunden stellt 5G gegenüber 3G und 4G keinen Mehrwert dar.
9. Funktioniert die Roam, während mein Fahrzeug fährt?
Wenn der Roam 3G/4G als Verbindungsquelle nutzt (anstelle von WLAN), wird sie auch funktionieren, wenn
sich das Fahrzeug in Bewegung befindet.
34