Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Montage; Hinweise Zur Hydraulik - Garmin SMARTPUMP Hardware-Installationsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMARTPUMP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

◦ Hydraulikflüssigkeit

Hinweise zur Montage

• Identifizieren Sie vor der Installation der Pumpe die Art des
hydraulischen Steuerungssystems des Boots, und sehen Sie
sich die Hydraulikpläne an. Alle Boote sind verschieden, und
Sie müssen die bestehende Hydraulikanordnung in Betracht
ziehen, bevor Sie sich für einen Montageort für die Pumpe
entscheiden
(Hinweise zur Hydraulik, Seite
• Die Pumpe sollte nach Möglichkeit horizontal montiert
werden.
• Falls eine horizontale Montage der Pumpe nicht möglich ist,
müssen Sie sie vertikal montieren, wobei die
Pumpenkopfanschlüsse nach oben zeigen.
• Sie müssen die Pumpe an einem Ort montieren, bis zu dem
Sie die hydraulischen Steuerleitungen des Bootes verlängern
können.
• Die Pumpe weist fünf Anschlussstücke für hydraulische
Anschlüsse auf. Bei der empfohlenen Installationsmethode
werden jedoch nur drei der Anschlüsse genutzt. Die hier
gezeigte Abbildung der Pumpenventile hilft Ihnen, die beste
Anordnung der Anschlussstücke für den Montageort zu
ermitteln
(Anschlüsse und Ventile der Pumpe, Seite
Montage der Pumpe
Vor der Montage der Pumpe bei Booten mit einem
Steuerungssystem mit asymmetrischem Zylinder müssen Sie
die Pumpe neu konfigurieren, damit sie ordnungsgemäß mit
dem asymmetrischem Zylinder funktioniert
Pumpe für einen asymmetrischen Zylinder, Seite
Vor der Montage der Pumpe müssen Sie einen Montageort
auswählen
(Hinweise zur Montage, Seite
Befestigungsteile ermitteln
1
Halten Sie die Pumpe am ausgewählten Montageort an, und
markieren Sie die Stellen der Montagelöcher auf der
Montagefläche. Verwenden Sie dabei die Pumpe als Vorlage.
2
Bohren Sie mit einem für die Montagefläche und die
gewählten Befestigungsteile geeigneten Bohrer die vier
Löcher in die Montagefläche.
3
Befestigen Sie die Pumpe mit den gewählten
Befestigungsteilen an der Montagefläche.

Hinweise zur Hydraulik

Wenn Sie eine Hydraulikleitung einsetzen, verwenden Sie
ausschließlich Hydraulikleitungen mit maschinell gepressten
oder vor Ort installierbaren Anschlüssen mit einem
Mindestbetriebsdruck von 70 bar (1.000 lbf/in2).
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Gewindedichtungsmittel
auftragen, um Schäden am Hydrauliksystem oder am
Autopilotsystem zu vermeiden.
Verwenden Sie den Autopiloten erst zum Steuern des Boots,
nachdem Sie alle Teile des Hydrauliksystems entlüftet haben.
Ermitteln Sie anhand der Hydraulik-Installationspläne, wie Sie
die Pumpe am besten im Hydrauliksystem des Boots installieren
können
(Hydraulikanordnungen, Seite
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie die Hydraulik-Installation
planen und Hydraulikanschlüsse herstellen:
• Die Pumpe muss neu konfiguriert werden, wenn das Boot
über einen asymmetrischen Steuerzylinder verfügt
(Konfigurieren der Pumpe für einen asymmetrischen
Zylinder, Seite
5).
• Die Größe und Gewindetypen für die Hydraulikanschlüsse an
der Pumpe sind in den technischen Daten aufgeführt
(Technische Daten der Anschlüsse, Seite
2
2).
(Konfigurieren der
5).
2) und die richtigen
(Erforderliches Werkzeug, Seite
HINWEIS
3).
6).
• Sie sollten T-Stücke (nicht im Lieferumfang enthalten)
verwenden, um die Hydraulikleitungen an die Pumpe
anzuschließen.
• Sie sollten in den Hyraulikleitungen Abschaltventile (nicht im
Lieferumfang enthalten) zwischen dem Pumpenverteiler und
den T-Stücken installieren, damit die Pumpe problemlos
isoliert und entfernt werden kann.
• Bei Hydraulikanschlüssen mit einem O-Ring, z. B. ORB- und
ORFS-Anschlüsse, sollten Sie kein Gewindedichtungsmittel
auftragen.
• Bei Hydraulikanschlüssen ohne O-Ring sollten Sie bei allen
Verbindungen im Hydrauliksystem ein flüssiges
Gewindedichtungsmittel wie Loctite 567 verwenden anstelle
von Teflon
können in das Hydrauliksystem geraten, sich in den Ventilen
festsetzen und das Autopilot- oder Steuerungssystem außer
Kraft setzen.
• Folgen Sie bei flüssigem Gewindedichtungsmittel den
Anweisungen bezüglich der Aushärtungszeiten.
Beispielsweise ist Loctite 567 nach vier Stunden ausgehärtet.
Falls das Gewindedichtungsmittel nicht ordnungsgemäß laut
den Anweisungen des Herstellers ausgehärtet ist, kann das
Dichtungsmittel durch den hohen Druck in den
2).
Hydraulikleitungen aus dem Gewinde gedrückt werden und
ein Leck verursachen.
• Falls Sie bei Anschlüssen Teflon Band verwenden, müssen
Sie sorgsam darauf achten, dass keine Fremdkörper in die
Hydraulikleitungen geraten:
◦ Bringen Sie das Band nicht in der Nähe der letzten beiden
Gewinde am Anschluss an (die Gewinde, die am tiefsten
in der Verbindung sitzen).
◦ Bringen Sie das Band fest am Gewinde an. Falls eine
1).
Verbindung mit losem Band hergestellt wird, könnten
Fremdkörper in das Hydrauliksystem geraten.
• Wenn Sie eine Verbindung trennen, die mit flüssigem
Dichtungsmittel oder Teflon Band abgedichtet wurde,
müssen Sie darauf achten, dass keine Splitter oder anderen
Teile des ausgehärteten Dichtungsmittels oder des Bands in
das Hydrauliksystem geraten.
Anschlüsse und Ventile der Pumpe
Die zwei Typen der Pumpe, die im Lieferumfang des Autopilot-
Kits enthalten sein können, weisen ähnliche
Anschlusskonfigurationen auf Orientieren Sie sich beim Planen
der Hydraulikanschlüsse der Pumpe an den unten aufgeführten
Plänen und Tabellen.
®
Band. Kleine Fremdkörper vom Teflon Band

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis