Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar Elvox 41016 Installationsanleitung Seite 14

Fingerabdruck-leser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
41016
Datenbank des Geräts gespeicherten) Fingerabdruck
handeln, wird durch Übergang der Status-LED von
Blau auf Orange (mit kurzem Aufleuchten in Rot) und
Erlöschen der grün blinkenden Betriebs-LEDs (typische
Anzeige der Prüfphase) die eigentliche Registrierung/
Erfassung des Fingerabdrucks gemeldet.
3. An dieser Stelle muss der gleiche Finger mindestens
3 Mal in Folge gestrichen werden, damit ein
Fingerabdruck korrekt registriert und in der Datenbank
des Geräts gespeichert wird. Bei jedem Streichen
veranlasst das Gerät, nach einem schnellen Blinkimpuls
der orangefarbenen Status-LED als Hinweis auf die
Verarbeitung, dass die Status-LED im Fall eines
erfolgreichen Touchs des Fingers grün und im Fall eines
fehlgeschlagenen Touchs rot aufleuchtet. Die Status-
LED leuchtet daraufhin wieder permanent in Orange auf
und ist somit für einen neuen Touch bereit.
4. Nach Abschluss aller 3 korrekten Erfassungen leuchten
die Status-LED und die 2 Betriebs-LEDs ca. 1 Sekunde
lang grün auf: Der Fingerabdruck ist nun registriert und
in der Datenbank gespeichert, wobei SaveProg der
erfolgreiche Ausgang gemeldet wird.
5. Das Gerät bereitet sich an dieser Stelle auf die Erfassung
eines weiteren Fingers/Benutzers vor, indem es erneut
die Prüfphase mit der entsprechenden Anzeige der
Betriebs-LEDs (bei Option "Prüfung freigegeben) oder
direkt die Erfassung (die Status-LED in Orange weist
darauf hin, dass auf das 3-malige Streichen gewartet
wird) bei nicht markierter Option "Prüfung freigegeben"
startet.
6. Ein ca. 10 Sekunden langes Timeout ohne Streichen
bewirkt das Beenden der Prüf- oder Erfassungsphase
mit
Ausgabe
einer
Infomeldung "Erfassungszeit abgelaufen". Das Gerät
befindet sich abermals im normalen Betriebsmodus
(nur die Status-LED blau erleuchtet) und ist bereit, über
SaveProg einen neuen Befehl zu empfangen oder einen
Touch zu erkennen.
5.2 Manuelle Verwaltung
Die Registrierung eines Benutzer-Fingerabdrucks kann auch
mit folgender Prozedur ausgeführt werden:
1. Einen als „Installateur" programmierten Vorgang über
den Scanner ziehen;
2. Innerhalb von 5 Sekunden einen neuen Fingerabdruck,
der als „Benutzer" registriert werden soll, über den
Scanner ziehen; während der Wartezeit bleibt die LED
orangenfarbig eingeschaltet.
3. Die vollständige Einbindung des Fingerabdrucks sieht
den 3-maligen Durchlauf des Fingers vor. Bei positi-
vem Ausgang des Ziehvorgangs leuchtet die mittlere
... ...
LED kurz grün auf. Zum Abschluss aller 3 Erfassungen
leuchten die mittlere LED und 2 darunter für ca. 1 Se-
kunde grün auf.
4. Der Vorgang wird ab Punkt 2 fortgesetzt mit der Erfas-
sung etwaiger weiterer Benutzer (mittlere LED perma-
nent orangefarbig).
Im Fall einer fehlerhaften Erfassung wird die mittlere LED für
einige Augenblicke rot. Der Vorgang muss wiederholt wer-
14
entsprechenden
SaveProg
-
den. Nach 5 Sekunden wird der Vorgang beendet, und die
mittlere LED schlatet wieder auf Blau um.
Zum Löschen der Fingerabdrücke muss ebenfalls SaveProg
benutzt werden.
6
Normalbetrieb
Ein als gültig erkannter Finderabdruck wird durch das Modul
mit Status-LED und die beiden Funktions-LEDs angezeigt,
die gleichzeitig ca. 1 Sekunde lang GRÜN aufleuchten.
Ein als UNGÜLTIG erkannter Finderabdruck wird durch das
Modul mit Status-LED und die beiden Funktions-LEDs ange-
zeigt, die gleichzeitig ca. 1 Sekunde lang ROT aufleuchten.
Je nach eingestellter Konfiguration sind folgende Aktionen
jeweils der lokalen Taste und dem Erkennen des Fingerab-
drucks zugeordnet:
• Lokale Taste gedrückt oder als gültig erkannter Fingerab-
druck:
- bei AKTIVIERTERM A/V-Modus geht an eine Benach-
richtigung an das A/V-Modul, das den konfigurierten
Steuerbefehl ausführt.
- bei AKTIVIERTEM Modus „lokaler Eingang CA" wird das
Relais „F1" unverzüglich betätigt.
7
Update
Das Gerät wird über den USB-Anschluss mit Winboot aktu-
alisiert. Für das Update muss das Gerät von der Hilfsversor-
gung und von den anderen Modulen getrennt, der USB an
den PC angeschlossen, und das Update gestartet werden.
Während der Wartezeit (30 s) auf das Update sind die LEDs
ausgeschaltet und können zum Abschluss des Updates beim
Neustart ihren Status verändern und verschiedene Farben
annehmen.
8
Verwendung des Fingerabdruckscan-
ners
Die besten Ergebnisse werden bei Verwendung des
Mittelfingers und gleichzeitigem Ausstrecken des Mittel-
und Zeigefingers erzielt.
Legen Sie das Finger-
glied direkt auf den Sen-
sor
-
·�-:.�
.
.
Den ausgestreckten Finger ganz-
flächig über den Sensor legen.
·�-:.�
.
.
DE
Sicherstellen,
dass
der
Finger genau in die Mitte
der Fläche zwischen den
beiden Randkanten der
... ...
Fingerschiene zu liegen
kommt.
... ...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis