Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Dokumentation; Mitgeltende Unterlagen Beachten; Unterlagen Aufbewahren; Gültigkeit Der Anleitung - Vaillant auroTHERM classic VFK 135/2 VD Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für auroTHERM classic VFK 135/2 VD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Hinweise zur Dokumentation

2
Hinweise zur Dokumentation
2.1

Mitgeltende Unterlagen beachten

Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- und Installations-
anleitungen, die Komponenten der Anlage beiliegen.
2.2

Unterlagen aufbewahren

Unterlagen übergeben
Geben Sie die vorliegende Montageanleitung sowie alle
mitgeltenden Unterlagen und ggf. benötigte Hilfsmittel an
den Anlagenbetreiber weiter.
Verfügbarkeit der Unterlagen
Der Anlagenbetreiber bewahrt die Unterlagen auf, damit sie
bei Bedarf zur Verfügung stehen.
2.3
Gültigkeit der Anleitung
Die vorliegende Anleitung gilt ausschließlich für:
Kollektortypen und Artikelnummern
VFK 135/2 VD
VFK 140/2 VD
2.4

Benennung

In dieser Anleitung werden die Flachkollektoren als Kollekto-
ren bezeichnet.
3
Gerätebeschreibung
3.1
Typenübersicht
VFK 135/2 VD
VFK 140/2 VD
3.2

Angaben auf dem Typenschild

Angabe auf dem Typen-
schild
VFK 135/2 VD
VFK 140/2 VD
VFK
135, (140)
/2
V
D
flat plate collector
A
G
V
F
m
A
6
0010010204, 0010010206
0010013172
Bedeutung
Solar Keymark:
Die Kollektoren sind erfolg-
reich nach den Regeln und
Anforderungen des Solar Key-
mark geprüft.
Montageanleitung lesen!
Typenbezeichnung
Vaillant Flachkollektor
Kollektorleistung
Gerätegeneration
Vertikale Ausführung
Drainback
Flachkollektor
Bruttofläche
Flüssigkeitsvolumen
Gewicht
Abmessungen
Angabe auf dem Typen-
schild
Q
max
tstgf
Pmax
Serial-No.
3.3
Zweck des Geräts
Die Kollektoren dienen der solaren Heizungsunterstützung
sowie der solarunterstützten Warmwasserbereitung.
3.4

CE-Kennzeichnung

Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumentiert, dass die Pro-
dukte gemäß dem Typenschild die grundlegenden Anforde-
rungen der einschlägigen Richtlinien erfüllen.
Die Konformitätserklärung kann beim Hersteller eingesehen
werden.
4

Montage und Installation Aufdach

Beachten Sie bei der Montage und Installation der Kol-
lektoren unbedingt das Kap. „Sicherheit".
4.1

Montage und Installation vorbereiten

4.1.1
Anlieferung, Transport und Einbringung
4.1.1.1 Kollektoren lagern
Um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit in den Kollektor
eindringt, lagern Sie die Kollektoren stets trocken und
witterungsgeschützt.
Montageanleitung auroTHERM classic 0020159931_02
Bedeutung
Max. Leistung
Stagnationstemperatur
Max. zulässiger Betriebsdruck
Bar-Code mit Serialnummer
7. bis 16. Ziffer bilden die
Artikelnummer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aurotherm classic vfk 140/2 vd

Inhaltsverzeichnis