Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant auroTHERM classic VFK 135/2 VD Montageanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für auroTHERM classic VFK 135/2 VD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageschienen montieren
Hinweis
Fehlfunktion des Systems!
Für eine korrekte Funktion des Systems
auroFLOW plus muss bei wechselseitigem
Anschluss die untere Montageschiene mit
einer Neigung von 1 % zum unteren Anschluss
(Kollektorrücklauf) ausgerichtet sein.
2.
Befestigen Sie die Montageschiene je nach Feldan-
schluss.
3.
Befestigen Sie die Montageschiene so, dass eine 1 %-
ige Neigung zum unteren Anschluss (Kollektorrücklauf)
hin entsteht.
4.
Befestigen Sie die Montageschienen mit den Klemm-
elementen an den Dachankern ((1) und (2)).
5.
Positionieren Sie die untere Schiene möglichst weit
unten auf dem Dachanker.
Montageschienen austarieren
1
6.
Befestigen Sie die Montageschienen waagerecht.
7.
Gleichen Sie eventuelle Höhenunterschiede durch Ver-
schieben der Klemmelemente aus.
8.
Ziehen Sie hierzu das Klemmelement nach oben (1),
verschieben sie es (2) und lassen Sie es zum Einrasten
wieder los.
0020159931_02 auroTHERM classic Montageanleitung
1
2
2
Montage und Installation Aufdach 4
Kollektor auflegen und einhaken
Gefahr!
Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr!
Die Kollektoren werden bei Sonneneinstrah-
lung im Inneren bis zu 200 °C heiß.
Vermeiden Sie Arbeiten in praller Sonne.
Decken Sie die Kollektoren ab, bevor Sie
mit den Arbeiten beginnen.
Arbeiten Sie vorzugsweise in den
Morgenstunden.
Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe.
9.
Legen Sie den ersten Kollektor mit der unteren Kante in
die untere Montageschiene und haken Sie ihn an den
Klemmelementen ein (1).
10. Achten Sie darauf, dass der obere Klemmstein des
Klemmelements über dem Kollektorrand liegt.
11. Ziehen Sie die Klemmelemente der unteren Montage-
schiene fest.
Arbeitsmaterial: Schraubenschlüssel SW 13
Verbindungsstücke anbringen
A
B
Vorsicht!
Gefahr von Kollektorschäden!
Bei unsachgemäßer Montage der Rohrver-
binder kann der Kollektor beschädigt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Klammern
(A) in die Nuten der Rohrverbinder (B)
rutschen.
1
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aurotherm classic vfk 140/2 vd

Inhaltsverzeichnis