Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzkabel; Not-Aus; Telekommunikationsleitungskabel - Xerox VersaLink B605, VersaLink B615 Referenzhandbuch

Multifunktionsdrucker sicherheit, gesetzliche bestimmungen, recycling und entsorgung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Netzkabel

Das Netzkabel des Druckers verwenden (im Lieferumfang enthalten).
Das Netzkabel direkt an eine geerdete Netzsteckdose anschließen. Darauf achten, dass beide
Anschlüsse des Kabels ordnungsgemäß angeschlossen sind. Die Netzsteckdose ggf. von einem
Elektriker überprüfen lassen.
VORSICHT:
Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdosen oder Stecker nicht länger als 90 Tage
verwenden. Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr. Wenn eine dedizierte Netzsteckdose
nicht verfügbar ist, je Drucker bzw. Multifunktionsgerät nur ein geeignetes und vom Hersteller
geprüftes Verlängerungskabel verwenden. In Bezug auf Kabellänge und -durchmesser
sowie Erdung und Überspannungsschutz sind immer die national und regional geltenden
Bestimmungen zu Gebäudesicherheit, Brandschutz und Elektroinstallation zu beachten.
Kein Netzkabel mit Masseanschlussstecker verwenden, um den Drucker an eine Netzsteckdose
ohne Masseanschluss anzuschließen.
Sicherstellen, dass der Drucker an eine Steckdose mit der richtigen Spannung und Stromstärke
angeschlossen ist. Ggf. die elektrischen Daten von einem Elektriker überprüfen lassen.
Den Drucker nicht an Orten aufstellen, an denen Personen auf das Netzkabel treten könnten.
Keine Gegenstände auf das Netzkabel stellen.
Netzkabel nicht einstecken oder trennen, wenn der Betriebsschalter eingeschaltet ist.
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es ausgewechselt werden.
Beim Abziehen des Steckers den Stecker und nicht das Kabel anfassen. Stromschlaggefahr!
Das Netzkabel ist an der Rückseite des Druckers angeschlossen. Muss die Stromzufuhr zum Drucker
gänzlich unterbrochen werden, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.

Not-AUS

Wenn folgende Situationen eintreten, Drucker sofort ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose
ziehen. Autorisierten Xerox-Kundendienst kontaktieren, um das Problem zu beheben:
Das Gerät gibt ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche von sich.
Das Netzkabel ist beschädigt oder durchgescheuert.
Ein Wandschalter, eine Sicherung oder eine andere Sicherheitseinrichtung wurde betätigt.
Es ist Flüssigkeit in den Drucker gelangt.
Der Drucker wurde Feuchtigkeit ausgesetzt.
Ein Teil des Druckers ist beschädigt.

Telekommunikationsleitungskabel

VORSICHT:
Zur Brandvermeidung nur Telekommunikationsleitungskabel mit einem
Drahtquerschnitt von mindestens 0,13 mm² (AWG-Nummer 26) verwenden.
8
Xerox
®
VersaLink
®
Recycling und Entsorgung
Referenzhandbuch
B605/B615 Multifunktionsdrucker Sicherheit, gesetzliche Bestimmungen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis