Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenbelegung - Sharkoon LIGHT2 200 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIGHT2 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Tastenbelegung

9
Tastatur-Kombination: Erlaubt die Belegung der Maustaste mit einer einzelnen
Tastaturtaste oder Tastatur-Kombination. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Tasten,
je nach Tastaturlayout und Tastaturart, von der Belegung ausgeschlossen sein können.
Makros: Weist der gewählten Maustaste ein aufgezeichnetes Makro aus dem Makro-
Manager zu, das beim Betätigen der entsprechenden Maustaste ausgeführt wird.
Präzisionszielen: Wird die Maustaste gedrückt gehalten, verringern oder erhöhen sich
die DPI in dieser Zeit auf den entsprechend ausgewählten Wert.
DPI: Enthält Befehle zum Auswählen und Durchschalten der eingestellten DPI-Stufen.
Hinweis: Beim Wechsel der DPI-Stufen flackert die Beleuchtung der Maus kurzzeitig auf.
Multimedia-Befehle: Ermöglicht es verschiedene, unter Windows verfügbare, Pro-
gramme und Funktionen zu öffnen sowie einen Mediaplayer zu steuern. Hinweis:
Der gewählte Mediaplayer lässt sich in den Windows Standard-Apps jederzeit än-
dern. Bitte beachten Sie dabei jedoch, dass nicht jeder Mediaplayer von Windows
unterstützt wird und es zu Inkompatibilitäten kommen kann.
Grundlegende Befehle: Umfasst einige verschiedene grundlegende Windows-Befehle.
Die Light² 200 verfügt über acht frei konfigurierbare Tas-
ten, deren Belegung in der Software geändert werden
kann. Um die Belegung einer Taste zu ändern, wählen Sie
die entsprechende Taste aus der Liste links neben der
Abbildung der Light² 200 aus. Klicken Sie nun in das ent-
sprechende Feld der zu ändernden Taste und wählen Sie
aus dem Dropdown-Menü die gewünschte Funktion aus:
Klick: Entspricht dem einfachen Linksklick. Mindes-
tens eine Taste der Light² 200 muss mit dieser Funk-
tion belegt sein.
Menü: Entspricht dem standardmäßig durch einen
Rechtsklick aufgerufenen Kontextmenü.
Scrollen: Ermöglicht es, den sichtbaren Bildausschnitt
vertikal oder horizontal zu verschieben.
Vorwärts/Zurück: Navigiert in Ordnerstrukturen oder im
Web vor und zurück.
Hoch scrollen/Runter scrollen: Verschiebt den sicht-
baren Bildausschnitt nach oben oder unten.
Schnellfeuer: Öffnet das Menü zur Anpassung der
Schnellfeuer-Funktion. Mit dieser kann festgelegt wer-
den, dass ein Tastenbefehl beim Drücken der Taste
mehrfach schnell hintereinander ausgeführt wird. Bis zu
255 Wiederholungen sind dabei möglich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis