Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beleuchtung - Sharkoon LIGHT2 200 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIGHT2 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Beleuchtung

In diesem Menü lassen sich die Beleuchtungseffekte der Light² 200 einstellen und anpassen. Neun verschiedene
Beleuchtungseffekte stehen zur Auswahl, zusätzlich lässt sich die Beleuchtung auf Wunsch auch vollständig
deaktivieren. Abhängig vom gewählten Beleuchtungseffekt lassen sich noch weitere Faktoren wie Intensität,
Frequenz oder einzelne Farben einstellen.
RGB-Zyklus pulsierend: Die Beleuchtung wechselt die
Farbe im RGB-Spektrum, wobei beim Wechsel die
Farbe auf- und abgeblendet wird. Der Effekt lässt sich
hinsichtlich Intensität und Frequenz anpassen.
Pulsierend: Die Maus wird in einer Farbe beleuchtet,
die in regelmäßigen Abständen auf- und abblendet.
Farbe, Intensität und Frequenz lassen sich hierbei
anpassen.
Permanent: Beleuchtet die Maus durchgehend in einer
individuellen Farbe nach Wahl. Zusätzlich zur Farbe
lässt sich bei diesem Effekt noch die Intensität der
Beleuchtung einstellen.
Farbwechsel: Die Farbe der Beleuchtung wechselt im
RGB-Spektrum, wobei der Übergang beim Wechsel
jedoch fließend ist. Dieser Effekt lässt sich in Inten-
sität und Frequenz anpassen.
Farb-Marquee: Die Beleuchtung blendet von der linken
Seite der Maus ausgehend, über den hinteren Teil, bis
zum Mausrad in einer durchgehenden Bewegung auf
und ab. Farbe, Intensität und Frequenz lassen sich
hierbei anpassen.
11
Multifarb-Marquee: Beleuchtet die Maus wie im Effekt
„Farb-Marquee", wechselt aber durch eine Auswahl vorher
festgelegter Farben. Zusätzlich zu den Farben können auch
Intensität und Frequenz angepasst werden.
Ripple-Effekt: Beginnend von der linken Seite an blenden
die einzelnen Zonen der Maus nacheinander auf und
wieder ab. Dabei wechselt die Farbe im RGB-Spektrum.
Intensität und Frequenz sind hierzu anpassbar.
Impuls: Die Maus leuchtet bei Klicks in einer der vorher
ausgewählten Farben auf und blendet anschließend ab.
Beim nächsten Tastendruck erfolgt die Beleuchtung in
einer anderen Farbe. Intensität und Frequenz lassen sich
zusätzlich zu den Farben einstellen.
Herzschlag: Beleuchtet die Maus wie im Effekt „Pulsier-
end". Die Beleuchtung blendet dabei nicht gleichmäßig auf
und ab, sondern wird in kurzen, gleichmäßigen Intervallen
unterbrochen. Farbe, Intensität und Frequenz lassen sich
hierbei anpassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis