Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sharkoon Light2 180

  • Seite 1 Anleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Spezifikationen ....... . 3 1.1 Allgemein ....... . 3 1.2 Tasten-Eigenschaften .
  • Seite 3: Spezifikationen

    1. Spezifikationen 1.1 Allgemein Max. DPI/CPI 12.000 Min. DPI/CPI Sensor Optisch Chip PixArt PMW3360 Beleuchtung Max. Polling-Rate 1.000 Hz Lift-off-Distanz 2-3 mm Frames pro Sekunde 12.000 Inch pro Sekunde Max. Beschleunigung 50 g Mausfüße 3, 100 % PTFE Gewicht ohne Kabel 63 g Abmessungen (L x B x H) 120 x 63,5 x 39 mm...
  • Seite 4: Software-Eigenschaften

    1. Spezifikationen 1.4 Software-Eigenschaften Gaming-Software   Onboard-Speicher für Spiel-Profile   Kapazität des Onboard-Speichers 64 kB Anzahl Profile 1.5 Kabel und Anschlüsse Anschluss Goldbeschichteter USB-Stecker   Textilummanteltes Kabel   Kabellänge 180 cm 1.6 Package Contents  Light² 180 ...
  • Seite 5: Verbinden Der Gaming-Maus

    2. Verbinden der Gaming-Maus 3. Übersicht Linke Maustaste Scrollrad Rechte Maustaste DPI-Wahltast Daumentaste 1 Daumentaste 2 Polling-Rate-Schalter...
  • Seite 6: Tastenkombinationen

    4. Tastenkombinationen Daumentaste 1 + Daumentaste 2 + Scrollrad (3 Sekunden halten): Auf Werkseinstellungen zurücksetzen 5. Polling-Rate umschalten Die Polling-Rate lässt sich über einen Schalter an der Unterseite der Light² 180 in drei Stufen umschalten. Be- findet sich der Schalter in der untersten Position, liegt die Polling-Rate bei 125 Hz und die Maus leuchtet rot auf.
  • Seite 7: Software-Installation

    6. Software-Installation Laden Sie sich die Gaming-Software der Light² 180 zu- nächst über die Sharkoon-Webseite www.sharkoon. com herunter. Entpacken Sie die Zip-Datei an einem Ort Ihrer Wahl und klicken Sie anschließend doppelt auf die Datei Light2_180.exe, um die Installation zu starten.
  • Seite 8: Software-Übersicht

    7. Software-Übersicht Tastenbelegung: Hier kann die Belegung der acht Erweiterte Einstellungen: Hier können erweiterte Ein- Tasten der Light² 180 frei konfiguriert werden. Den stellungen zur Empfindlichkeit und Geschwindigkeit der einzelnen Tasten lassen sich dabei verschiedene Be- Maus vorgenommen werden. fehle, Funktionen und Makros zuordnen. Makro-Manager: Im Menü...
  • Seite 9: Tastenbelegung

    8. Tastenbelegung Die Light² 180 verfügt über sechs frei konfigurierba- re Tasten sowie ein Mausrad., deren Belegung in der Software geändert werden kann. Um die Belegung einer Taste zu ändern, wählen Sie die entsprechen- de Taste aus der Liste links neben der Abbildung der Light²...
  • Seite 10: Dpi-Einstellungen

    9. DPI-Einstellungen Die sieben DPI-Stufen der Light² 180 können individuell angepasst werden. Jeder Stufe lässt sich dabei eine DPI-An- zahl zwischen 100 und 12.000 DPI zuweisen. Die Einstellung der DPI-Anzahl kann bei Bedarf auch separat für die X- und Y-Achse erfolgen. Die aktuell gewählte DPI-Stufe wird blau hervorgehoben. Nicht benötigte DPI-Stufen lassen sich zudem auch deaktivieren.
  • Seite 11: Beleuchtung

    10. Beleuchtung In diesem Menü lassen sich die Beleuchtungseffekte der Light² 180 einstellen und anpassen. Neun verschiedene Beleuchtungseffekte stehen zur Auswahl, zusätzlich lässt sich die Beleuchtung auf Wunsch auch vollständig deaktivieren. Abhängig vom gewählten Beleuchtungseffekt lassen sich noch weitere Faktoren wie Intensität, Frequenz oder einzelne Farben einstellen.
  • Seite 12: Erweiterte Einstellungen

    11. Erweiterte Einstellungen In den erweiterten Einstellungen lassen sich weitere Optionen zur Genauigkeit und Geschwindigkeit der Light² 180 aktivieren und anpassen. Es können Einstellungen zur Empfindlichkeit der Maus, Scroll-Geschwin- digkeit, Doppelklick-Geschwindigkeit und Lift-off-Distanz vorgenommen werden. Zum Anpassen der einzelnen Einstellungen verschieben Sie den entsprechenden Schieberegler nach links oder rechts. Empfindlichkeit: Mit dieser Einstellung lässt sich Doppelklick-Geschwindigkeit: Mit dieser Einstellung die Geschwindigkeit des Mauszeigers anpassen.
  • Seite 13: Makro Manager

    12. Makro Manager Im Makro-Manager können Makros bis zu 50 Tastenbe- fehlen aufgezeichnet, bearbeitet und gelöscht werden. Makros werden unabhängig gespeichert und stehen nach Aufzeichnung allen Profilen zur Verfügung. Be- vor ein Makro genutzt werden kann, muss es im Menü „Tastenbelegung”...
  • Seite 14: Profil-Optionen

    13. Profil-Optionen Am unteren Rand der Light²-180-Software befinden sich die Profil-Optionen. Hier lassen sich fünf verschiedene Profile auswählen, speichern oder ändern. Klicken Sie links auf die blaue Schaltfläche mit dem schwarzen Dreieck, um ein Profil auszuwählen. Profil speichern/Profil laden: Um ein Profil auf dem Zurücksetzen/Speichern: Mit den zwei blauen Schalt- PC zu speichern oder ein bereits bestehendes Profil flächen am unteren rechten Rand der Software lassen...
  • Seite 15: Rechtliche Hinweise

    Rechtliche Hinweise Für eventuell auftretenden Datenverlust, insbesondere durch unsachgemäße Handhabung, übernimmt Sharkoon keine Haftung. Alle genannten Produkte und Bezeichnungen sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden als geschützt anerkannt. Als ein Teil von Sharkoons Politik der fortwährenden Produktverbesserung unterliegen Produktdesign und -spezifikationen Änderungen ohne vorherige Ankündigung.

Inhaltsverzeichnis