9. DPI-Einstellungen
Die sieben DPI-Stufen der Light² 200 können individuell angepasst werden. Jeder Stufe lässt sich dabei eine
DPI-Anzahl zwischen 50 und 16.000 DPI zuweisen. Die Einstellung der DPI-Anzahl kann bei Bedarf auch separat für
die X- und Y-Achse erfolgen. Die aktuell gewählte DPI-Stufe wird blau hervorgehoben. Nicht benötigte DPI-Stufen
lassen sich zudem auch deaktivieren.
DPI-Stufen sind von oben nach unten mit DPI 1 bis DPI 7 benannt. Klicken Sie den grauen Kasten links neben einer
DPI-Stufe an, um den Haken zu entfernen und die DPI-Stufe zu deaktivieren. Der leere Kasten zeigt an, dass die DPI-
Stufe deaktiviert ist. Dadurch wird die Stufe beim Durchschalten der DPI-Stufen per entsprechendem Tastenbefehl
nicht länger ausgewählt. Um sie wieder zu aktivieren, klicken Sie erneut auf den Kasten, um den Haken wieder zu setzen.
Zur Änderung einer DPI-Stufe bewegen Sie einen der beiden blauen Schieberegler, die sich ober- oder unterhalb der
Leiste befinden, nach links oder rechts auf die gewünschte DPI-Anzahl. Um diese separat für beide Achsen einzustellen,
klicken Sie unten auf den Kasten neben dem Schriftzug „Empfindlichkeit individuell für jede Achse einstellen". Sobald
der Haken im Kasten gesetzt ist, verändert sich die Anzeige der DPI-Anzahl am Ende der Leisten neben den DPI-Stufen.
Mit dem oberen blauen Schieberegler lässt sich nun die DPI-Anzahl der X-Achse einstellen und mit dem unteren blauen
Schieberegler die der Y-Achse. Um die DPI-Anzahl für beide Achsen wieder gleich einzustellen, klicken Sie erneut auf
den Kasten unter den DPI-Stufen, um den Haken zu entfernen.
10