Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
5 -

GEBRAUCH

• Der Hebel (A - Abb. 1) am linken Schalthebel
UP
wirkt auf den Umwerfer und lässt die Kette
auf das nächsthöhere Kettenblatt steigen.
A
• Der Hebel (A - Abb. 1) am linken Schalthebel
wirkt auf den Umwerfer und lässt die Kette
auf das nächstkleinere Kettenblatt absteigen.
DOWN
• Der Umwerfer führt automatisch die
beste Zentrierung der Gabel durch, je nach
Position der Kette an den Kettenblättern und
den Ritzeln.
• Der Hebel (A - Abb. 2) am rechten
mode
Schalthebel wirkt auf das Schaltwerk, so
1
dass die Kette auf das höhere Ritzel auf-
steigt.
UP
• Der Hebel (A - Abb. 2) am rechten
Schalthebel wirkt auf das Schaltwerk, so
A
dass die Kette auf das niedrigere Ritzel
absteigt.
DOWN
• Hält man den Hebel (A - Abb. 2) am rechten
Schalthebel für längere Zeit gedrückt,
bewirkt das ein mehrfaches Hinaufschalten.
• Hält man den Hebel (A - Abb. 2) am
rechten
Schalthebel
für
längere
Zeit
gedrückt, bewirkt das ein mehrfaches
mode
Hinunterschalten.
2
DEUTSCH
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis