Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki C9800 MFP Benutzerhandbuch Seite 208

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C9800 MFP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

>
Timer
• Kopierrücksetztimer: Hiermit legen Sie fest, wie viel
Zeit (10–600 Sek. in Intervallen von 10 Sek.) von der
Fertigstellung des KOPIER-Vorgangs bis zu dem
Zeitpunkt verstreichen soll, an dem das MFP-Gerät alle
zugehörigen Einstellungen auf ihre Standardwerte
zurücksetzt.
• Betriebstimer: Hiermit legen Sie fest, wie viel Zeit (10–
600 Sek. in Intervallen von 10 Sek.) von der
Fertigstellung des Bedienervorgangs bis zu dem
Zeitpunkt verstreichen soll, an dem das MFP-Gerät den
Wartebildschirm anzeigt.
• Auftragsrücksetztimer: Hiermit legen Sie fest, wie viel
Zeit (10–600 Sek. in Intervallen von 10 Sek.) von der
Pause des Vorgangs KOPIE/SCAN IN bis zu dem
Zeitpunkt verstreichen soll, an dem das MFP-Gerät den
Auftrag abbricht.
>
Sicherheit
• Adressbuchsicherheit: Wenn EIN ausgewählt und das
Administrator-Kennwort eingestellt wurde, wird die
Kennwort-Authentifizierung vor allen Vorgängen für E-
Mail-Adressbuch/FTP-Serverliste und Importieren der
E-Mail-Adresse durch den LDAP-Server durchgeführt.
Bei Auswahl von AUS erfolgt keine Kennwort-
Authentifizierung.
• LDAP-Sicherheit: Wenn EIN ausgewählt und das
Administrator-Kennwort eingestellt wurde, erfolgt die
Kennwort-Authentifizierung vor allen Zugriffen auf den
LDAP-Server. Bei Auswahl von AUS erfolgt keine
Kennwort-Authentifizierung.
• Standardeinstellung Legal: Hiermit legen Sie die
Papiergröße (Legal13 oder Legal14) fest, die das MFP-
Gerät verwendet, falls es ein Dokument im Format
Legal erkennt, wenn die Originalgröße auf „Auto"
eingestellt ist.
C9800 MFP Benutzerhandbuch> 208

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C9800 ga mfp

Inhaltsverzeichnis