Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Oki Anleitungen
All-in-One-Drucker
C9850hdtn
Oki C9850hdtn Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Oki C9850hdtn. Wir haben
3
Oki C9850hdtn Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Handbuch
Oki C9850hdtn Benutzerhandbuch (168 Seiten)
C9850 Series
Marke:
Oki
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 19 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
2
Erste Hilfe IM Notfall
3
Hersteller
3
Import in die Eu/Autorisierter Vertreter
3
Informationen zur Umwelt
3
Inhaltsverzeichnis
4
Inhalt
4
Hinweise, Achtung und Vorsicht >
8
Über dieses Handbuch
9
Dokumentationsreihe
9
Zweck dieses Handbuchs
9
Einführung
10
Drucken - Einführung
11
Treiber
11
Verwenden der Treiber
11
In Windows Drucken - PCL >
12
So Gelangen Sie zu den Treiberbildschirmen
12
Ändern der Treiber-Standardeinstellungen
12
Ändern der Treibereinstellungen der Anwendung
12
Treibereinstellungen
13
Speichern einer Reihe von Treibereinstellungen
13
Abrufen der Gespeicherten Treibereinstellungen
13
Einstellen der Treibergeräteoptionen
14
Schwarz Drucken
15
Schwarzerzeugung
15
So Wählen Sie Zusammengesetztes Schwarz oder Reines Schwarz
15
Farbanpassung
16
Faktoren, die den Farbdruck Beeinflussen
16
Einstellung
18
Beschreibung
18
Verwendung
18
So Führen Sie die Farbanpassung aus
18
Druckauflösung
21
Verwendung
21
Ausgabeoptionen
22
Broschürendruck
22
Sortieren
23
Trennen von Druckaufträgen in der Warteschlange
24
Deckblattdruck
25
Benutzerdefiniertes Papierformat
26
Duplexdruck (Doppelseitendruck)
27
Drucken Mehrerer Seiten auf einem Blatt (N Auf)
28
Posterdruck
29
An Seite Anpassen
30
Wasserzeichen
31
Schriftartersetzung
32
Verwendung
32
Geschütztes Drucken
33
Dokument Übertragen
34
Dokument Drucken
35
Geschütztes Druckdokument Löschen
35
In Windows Drucken - Postscript >
36
Drucken aus Anwendungen
36
Einstellen der Optionen und Drucken
36
Hinzufügen und Bearbeiten von Wasserzeichen
40
Verwenden von Vorgaben
41
So Erstellen Sie eine Vorgabe
41
So Wählen Sie eine Vorgabe für Druckaufträge aus
42
So Löschen Sie Vorgaben
43
So Stellen Sie die Standardvorgabe wieder Her
43
So Exportieren (oder Sichern) Sie eine Vorgabe auf einer Festplatte
43
So Importieren (Stellen) Sie eine auf einer Platte Gespeicherte Vorgabe (wieder Her)
44
Anpassen des Symbols Allgemein
45
So Passen Sie das Symbol Allgemein an
45
Definieren und Drucken Benutzerdefinierter Seitengrößen
46
So Definieren Sie eine Benutzerdefinierte Seitengröße mit dem Windows
47
Postscript-Druckertreiber
47
So Bearbeiten Sie eine Benutzerdefinierte Seitengröße mit dem Windows Postscript-Druckertreiber
48
So Drucken Sie eine Benutzerdefinierte Seitengröße mit dem Windows Postscript-Druckertreiber
48
Anzeigen des Druckerstatus
49
So Zeigen Sie den Status des Druckerverbrauchsmaterials an
49
Am Mac Drucken - Postscript
50
Aus Anwendungen mit Mac os Xdrucken
50
Festlegen der Druckoptionen unter Mac os Xund Drucken
50
Definieren Benutzerdefinierter Seitengrößen unter Mac os X
54
So Definieren Sie eine Benutzerdefinierte Seitengröße in
54
Mac os X V10.3
54
Und Mac os X V10.5
54
So Bearbeiten Sie eine Zuvor Gespeicherte Benutzerdefinierte Seitengröße
55
So Löschen Sie eine Benutzerdefinierte Seitengröße
55
So Erstellen Sie eine Kopie der Benutzerdefinieren Seitengröße
55
Aktivieren der Option Bidirektionale Kommunikation
56
So Aktivieren Sie die Option Bidirektionale Kommunikation
56
Druckoptionen - Postscript
58
Anforderungen, Einschränkungen und Informationen
58
Beschreibung
58
Weitere Informationen
69
Duplex
69
Ausrichtung
70
Bindung an der Kurzen Seite
70
Bindung an der Langen Seite
70
Autom. Überfüllung
70
Broschürenerstellung: Broschüren
70
Broschürenerstellung: Schnelldruck
72
Mittelsteg
73
Zentrierung Anpassen
73
Bundzugabe
74
Bildoffset
74
Skalierung
75
Passend Skalieren
75
Spezialdruck
76
Template Manager
76
Überblick
76
Hauptfunktionen
76
Barcode-Druck
76
Informationen zur Bedienung der Scannereinheit >
77
Zugriffskontrolle
77
Statusüberwachung
77
Verwenden der Hilfefunktion
78
Vermeiden von Inkompatibilitätssituationen
79
Kopieren - Kopiermodus
80
Registerkarte Basiseinstell
81
Funktion
81
Registerkarte Details
83
Registerkarte Bildqualität
85
Registerkarte Weiterverarbeitung
86
Scannen - Sendemodus E-Mail
87
E-Mail-Sendemodus
87
Bestätigen von E-Mail-Sendungen
93
Scannen - Allgemein
94
Scan auf FTP-Server
94
Bestätigen der FTP-Übertragung
99
Scan auf SMB
99
Scan in Mailbox und Warteschlange
103
Eigenschaft
103
Scan in Mailbox
104
Neue Mailbox
106
Scan in Warteschlange
108
Scan mit Remote-Tool
111
Interaktives Scannen mit Sendme
112
Faxversand
113
Fax-Sendemodus - Walk-Up-Faxversand
113
Telefonbuch
114
Bestätigen der Fax-Übertragung
117
Sie können den Fax-Übertragungsstatus wie Folgt Prüfen
117
Faxempfang
118
Versand einer Fax-Nachricht über Ihren Computer
118
Zugriffskontrolle
120
Anmelden
120
Abmelden
121
Sicherheitsmaßnahmen
122
Geschütztes Drucken
122
Sicheres Löschen
122
Anhang A - Meldungen des Display-Felds (Drucker)
124
Meldungstypen
124
Statusinformationen
124
Informationen zu Menüfunktionen
124
Konfigurationsinformationen
124
Hilfemodus
124
Meldungsbeispiele
125
Anhang B - Menüsystem (Drucker)
126
Konfiguration
127
Print Page Count (Druckseitenzähler)
127
Bezeichnung
127
Zähl. Finisher
127
Lebensd. Verbr
128
Netzwerk
128
Papiergröße in Fach
129
System
129
Konfigurationsbeispiel - Gedruckte Schwarzweiß
130
Drucken von
130
Druckdatenbeispiel - Demoseite
130
Drucken von Seiten
130
Vertraul Drucken
131
Menüs
132
Fachkonfig
132
System Anpassen
134
Beispiel Menüs 1 - Fach-1-Transparentfolien
137
Beispiel Menüs 2 - Papiergröße des MZ-Fachs
137
Ausschalten
138
Admin-Setup
138
Wert oder Untermenüeintrag
140
Papierfachausrichtung
147
Kalibrierung
147
Druckstatistik
149
Anhang C - Scanner-Status
150
Anhangd - Informationen zu Unterstützten Medien
151
Anhang D - Informationen zu Unterstützten Medien
152
Papierzufuhrpositionen
152
Mediengröße B N F a T1 T2 T3 T4 M
152
Papierausgabepositionen Beim Drucker
153
Mediengröße FUS
153
Papierausgabepositionen Beim Finisher
154
Anhang E - Automatische Erkennung von Papiergrößen >
155
Flachbett (Dokumentenglas)
155
Adf
156
Anhang F - Informationen zum Einrichten des Scanners
157
Einrichten von Adressbüchern
157
Einrichten von Mailboxen
158
Einrichten der Geräteparameter
158
Einrichten der Kopierparameter
158
Einrichten der Scaneigenschaften
159
Einrichten der Faxeigenschaften
159
Administrator-Konfiguration
159
Generieren von Berichten
162
Zählerstand des Scanners
162
Konfiguration Beendet
162
G - Einrichten des Touchscreens
163
Funktion
163
Beschreibung
163
Anhangf - Informationen zum Einrichten des Scanners
157
Anhang G - Einrichten des Touchscreens >
163
Stichwortverzeichnis
166
Oki Kontaktdaten
167
Werbung
Oki C9850hdtn Handbuch (75 Seiten)
C9850 Series
Marke:
Oki
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
2
Erste Hilfe IM Notfall
3
Hersteller
3
Import in die Eu/Autorisierter Vertreter
3
Informationen zur Umwelt
3
Inhaltsverzeichnis
4
Hinweise, Achtung und Vorsicht >
6
Über dieses Handbuch
7
Dokumentationsreihe
7
Zweck dieses Handbuchs
7
Einführung
8
Fehlerbehebung
8
Wartung
8
Kalibrierung
8
Fehlerbehebung - Druckereinheit
9
Allgemein
9
Drucker
9
Netzwerk
9
Papierstaus
9
Papierstaus - Druckereinheit
9
Papierstaus - Duplexeinheit
16
Papierstaus - Finisher (Optionales Zubehör)
20
Vermeiden von Papierstaus in der Druckereinheit
28
Heftklammernstaus - Finisher (Optionales Zubehör)
29
Nicht Zufrieden Stellende Druckqualität
32
Fehlerbehebung - Scannereinheit
35
Allgemein
35
Fax
35
Sendme
35
Papierstaus - ADF
35
Nicht Zufrieden Stellende Kopierqualität
36
Verbrauchsmaterialen und Wartung - Druckereinheit
37
Überprüfen des Verbrauchs von Verbrauchsmaterialien und Wartungsartikeln
37
Anleitungen zum Austausch
37
Bestellinformationen für Verbrauchsmaterialien
38
Bezeichnung
38
Bestellinformationen für Wartungsartikel
38
Austauschen von Verbrauchsmaterialien/Wartungsartikeln
38
Reinigen der LED-Köpfe
39
Reinigen der Papierzufuhrwalzen
40
Reinigen des Druckergehäuses
43
Leeren des Lochabfallbehälters
44
Wartung - Scannereinheit
46
Reinigen des ADF
46
Reinigen des Touchscreen-Displays
46
Reinigen des Vorlagenglases
47
Auswechseln des Pad-Schnappmoduls
47
Entfernen des Pad-Schnappmoduls
47
Einsetzen eines Neuen Pad-Schnappmoduls
48
Kalibrieren des MFP-Geräts >
49
Bedeutung
51
Anhang A - Informations- und Fehlermeldungen des Druckers
51
Der ENERGIESPARMODUS
53
Ausgabefach
58
Anhang B -Fehlerbehebung (Netzwerk) >
64
E-Mail Lässt sich nicht Versenden
64
Keine Suche auf dem LDAP-Server Möglich
64
Anhangc - Checkliste für Faxprobleme
66
E-Mail
68
Der E-Mail-Server Gibt eine Fehlermeldung an die Software Sendme
68
Beschreibung
68
Anhang C - Checkliste für Faxprobleme
68
Anhang D - Informations- und Fehlermeldungen von Sendme >
68
Zurück
68
Allgemein
69
Administrator-Menü
70
LDAP Authentication Setup
70
LDAP Authentication Test Tab
70
Ändern des Administratorkennworts
70
Erstellen, Bearbeiten und Löschen Lokaler Benutzer
71
Registerkarte Synchronisierung
71
Registerkarte Juristischer Stempel
71
Registerkarte Zentralisierte Einstellungen
71
Netconnect
72
Stichwortverzeichnis
73
Oki Kontaktdaten
74
Oki C9850hdtn Benutzerhandbuch (54 Seiten)
C9850 Series
Marke:
Oki
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
2
Erste Hilfe IM Notfall
3
Hersteller
3
Import in die Eu/Autorisierter Vertreter
3
Informationen zur Umwelt
3
Inhaltsverzeichnis
4
Inhalt
4
Hinweise, Achtung und Vorsicht >
6
Über dieses Handbuch
7
Dokumentationsreihe
7
Zweck dieses Handbuchs
7
Einführung
8
C9850-Serie-Modelle
8
Zusammenfassung der Leistungsmerkmale
10
C9850Hdn, C9850Hdtn
10
C9850Mfp
10
Optionales Zubehör
10
Erste Schritte mit Ihrem Produkt
11
Erkennen der Systemeinheiten
11
Erkennen der Wichtigsten Komponenten
12
Druckereinheit
12
Scannereinheit
14
Bedienfelder
15
Bedienfeld der Druckereinheit
15
Bedienfeld der Scannereinheit
16
Touchscreen-Display
16
Scan to E-Mail
16
Zusätzliche Funktionstasten
17
Anzeige-Leds
17
Numerisches Tastenfeld
17
Ein-/Ausschalten
18
Ausschalten
18
Einschalten
19
Öffnen und Schließen der Oberen Abdeckung der Druckereinheit
20
Empfehlungen für Papier
22
Informationen zu Papierzufuhr und Papierausgabe
23
Zufuhrfächer und Ausgabefächer
24
Fächer 1 bis 4
24
MZ-Fach
24
Ausgabefach Vorderseite Unten
24
Ablagefach Vorderseite Oben
24
Duplexeinheit
25
Einlegen von Papier in das Zufuhrfach und das Ausgabefach - Beispiele
26
Drucker
26
Scannereinheit
30
Drucken
32
Was ist ein Druckertreiber
32
PCL und PS IM Vergleich
32
Nachteile
32
Empfehlungen
33
So Gelangen Sie zu den Treiberbildschirmen
33
Ändern der Treiber-Standardeinstellungen
34
Ändern der Treibereinstellungen der Anwendung
34
Verwenden eines PCL-Treibers
35
Verwenden eines PS-Treibers
36
Einstellen der Treibergeräteoptionen
37
Windows
37
Mac os X
38
Kopieren
39
Überblick über die Vorgehensweise
39
Erstellen Einfacher Kopien
39
So Sparen Sie Papier
41
Scannen
42
Beschreibung der Vorgehensweise mit Scan in E-Mail
42
Taste SCAN
42
Scannen in E-Mail
43
Bestätigen von E-Mail-Sendungen
45
Faxversand
46
Beschreibung der Vorgehensweise Beim Walk-Up-Faxversand
46
Versenden einer Fax-Nachricht
46
Funktion
48
Bestätigen der Fax-Übertragung
48
Optionales Zubehör
49
Bestellinformationen
49
Bezeichnung
49
Installieren von Zubehör
49
Technische Daten
50
Druckereinheit
50
Spezifikation
50
Scannereinheit
51
Stichwortverzeichnis
52
Oki Kontaktdaten
53
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Oki C9850hdn
Oki C9850MFP
Oki C9800 MFP
Oki C710 n
Oki C5540 MFP
Oki C5510 MFP
Oki C823n
Oki C833n
Oki C843dn
Oki C843n
Oki Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Etikettendrucker
Faxgeräte
Druckerzubehör
Weitere Oki Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen