4. Setzen Sie 3 neue „AA" Alkali-Batterien ein und
achten Sie dabei auf die Polaritätsanzeigen am
Batteriehalter (G).
5. Überprüfen Sie die O-Ring-Dichtung auf
jegliche Beschädigungen und ersetzen Sie sie
gegebenenfalls.
6. Setzen Sie die Batterieabdeckung vorsichtig
wieder ein und achten Sie dabei darauf, dass die 2
Verschlussnasen (A) an ihrem Platz einrasten.
7. Drücken Sie die Batterieabdeckung nach unten, so
dass sie bündig mit dem eingekerbten Rand ist.
8. Drehen Sie die Schlitzschraube (C) ¼ Umdrehung
im Uhrzeigersinn.
9. Nach dem Batteriewechsel sollte es nicht
erforderlich sein, den Fußschalter mit dem
VAPR VUE Generator abzustimmen. Sollte eine
Abstimmung erforderlich sein, befolgen Sie die
Anweisungen zur Abstimmung im VAPR VUE
Benutzerhandbuch.
KENNDATEN
• Bereich: Typischerweise 50 Fuß
• 2,405 - 2,480 GHz, Kanäle 1-15
• Latenz: Typischerweise 50 Millisekunden
• Batterielebensdauer des Senders: 400 Stunden bei
50 % Arbeitszyklus. Typischer Standby-Strom des
Senders: 20μA. Die typische Batterielebensdauer
beträgt 1 Jahr, je nach dem durchschnittlichen
Gebrauch.
• Eingangsschutz: IP68 gemäß EN 60529
• Transport- & Lagerungsbedingungen
– Umgebungstemperaturbereich:
–10 bis 40 °C (14 bis 104 °F)
– Relative Luftfeuchte:
10 % bis 85 %, nicht kondensierend
– Luftdruck:
500 bis 1060 Millibar
• Betriebsbedingungen
33