Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbetrachtung; Montage; Allgemeine Montagehinweise - schmersal CSS 34F0 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Sicherheits-Sensor
Umgebungsbedingungen:
Umgebungstemperatur T
:
u
- Ausgangsstrom ≤ 0,1 A / Ausgang
- Ausgangsstrom ≤ 0,25 A / Ausgang
Lager- und Transporttemp.:
Schwingfestigkeit:
Schockfestigkeit:
Schutzart:
Elektrische Kenndaten:
Bemessungsbetriebsspannung U
Bemessungsbetriebsstrom I
:
e
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom:
Sicherung (Leitungsschutz):
- für Steckervariante:
Bemessungsisolationsspannung U
Bemessungsstossspannungsfestigkeit U
Leerlaufstrom I
:
o
Reaktionszeit:
Risikozeit:
Schutzklasse:
Überspannungskategorie:
Verschmutzungsgrad:
EMV-Störfestigkeit:
EMV-Störaussendung:
Sicherheits-Eingänge X1/X2:
Akzeptierte Testimpulsdauer auf Eingangssignal:
- Bei einem Testimpulsintervall von:
Klassifizierung:
Senke:
C1
Sicherheits-Ausgänge Y1/Y2:
Spannungsfall:
Bemessungsbetriebsspannung U
Reststrom I
:
r
Bemessungsbetriebsstrom I
:
e1
Gebrauchskategorie:
Bemessungsbetriebsspannung/-strom U
Testimpulsdauer:
Testimpulsintervall:
Klassifizierung:
Quelle:
C1
Diagnoseausgang:
Spannungsfall:
Bemessungsbetriebsspannung U
Bemessungsbetriebsstrom I
:
e2
Gebrauchskategorie:
Bemessungsbetriebsspannung/-strom U
Leitungskapazität bei serieller Diagnose:

2.6 Sicherheitsbetrachtung

Vorschriften:
PL:
Kategorie:
PFH:
SIL:
Gebrauchsdauer:
–25 °C ... +70 °C
–25 °C ... +65 °C
–25 °C ... +85 °C
10...55 Hz, Amplitude 1 mm
30 g / 11 ms
IP65, IP67 gem. IEC 60529
:
24 VDC -15% / +10%
e
(stabilisiertes PELV-Netzteil)
Leitungsquerschnitt der
weiterführenden Leitung beachten:
:
32 VDC
i
:
imp
< 30 ms
< 60 ms
gemäß IEC 60947-5-3
gemäß IEC 60947-5-3
≤ 1,0 ms
≥ 100 ms
ZVEI CB24I
Quelle:
C1
C2
Schließerfunktion, 2 kanalig,
p-schaltend, kurzschlussfest
:
min. U
e1
< 0,5 mA
max. 0,25 A, abhängig
von Umgebungstemperatur
DC-12, DC-13
/I
:
24 VDC / 0,25 A
e1
e1
≤ 1,0 ms
1.000 ms
ZVEI CB24I
Senke:
C1
p-schaltend, kurzschlussfest
:
min. (U
e2
max. 0,05 A
DC-12, DC-13
/I
:
24 VDC / 0,05 A
e2
e2
max. 50 nF
ISO 13849-1, IEC 61508, IEC 62061
3,6 x 10
geeignet für Anwendungen in SIL 3
20 Jahre

3. Montage

3.1 Allgemeine Montagehinweise

Bitte beachten Sie die Hinweise der Normen ISO 12100,
ISO 14119 und ISO 14120.
Die Montagelage ist beliebig. Die aktive Fläche des Sicherheits-
Sensors und die des Betätigers müssen einander gegenüber stehen.
Das Sensorgehäuse darf nicht als Anschlag benutzt werden. Die aktive
Fläche des Sicherheits-Sensor ist entweder die Seitenfläche mit dem
0,6 A
Typenschild oder die vordere, runde Fläche. Der Sicherheits-Sensor
100 A
darf nur in den gesicherten Schaltabständen ≤ s
werden.
2,0 A
Der Sicherheits-Sensor und die Betätiger CST 34-.-1 bzw. CST 34-S-2
werden mit einer Montageplatte ausgeliefert. Die Montageplatten
800 V
besitzen drehbare Langlöcher und ermöglichen es, Toleranzen der
0,1 A
Befestigungsbohrung senkrecht wie waagerecht auszugleichen. Die
Befestigung erfolgt mit M4 Schrauben.
II
Sicherheits-Sensor und Betätiger können mit unterschiedlicher Anfahr-
III
richtung auf die Montageplatte aufgesteckt werden. Beide Teile werden
3
mit einem Haltebügel fixiert.
Der Betätiger ist durch geeignete Maßnahmen (Verwendung
von Einwegschrauben, Verkleben, Aufbohren von
Schraubenköpfen, Verstiften) an der Schutzeinrichtung
unlösbar zu befestigen und gegen Verschieben zu sichern.
C3
Die Montageplatten sind nach der Befestigung zu verstiften.
Ebenso sind die Haltebügel aus Gründen der Manipulations-
sicherheit durch die mitgelieferten Sicherungsstifte gegen
Öffnen zu sichern. Die Betätigerbauformen CST-S-3 sowie
< 1 V
CST 180 sind durch Einwegschrauben oder manipulationsge-
- 1 V
schützte Montage zu sichern.
e
Bei einer Umgebungstemperatur von über 55°C ist der
Sicherheits-Sensor gegen versehentliches Berühren durch
Personen geschützt einzubauen.
Um eine Verwechslung mit dem CSS 34 ohne Relaisrückfüh-
rung auszuschließen, ist nach dem elektrischen Anschluss
eine Funktionsprüfung (s.Seite 5) durchzuführen.
Um eine systembedingte Beeinflussung und eine Reduzierung der
Schaltabstände zu vermeiden, bitte folgenden Hinweis beachten:
< 5 V
– 5 V)
Mindestabstand zwischen zwei Sicherheits-Sensoren: 100 mm
e
e
4
-9
/ h
DE
CSS 34F0
CSS 34F1
und ≥ s
eingesetzt
ao
ar
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Css 34f1

Inhaltsverzeichnis