Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Funktionen Bedienen; Das Gerät Einschalten; Die Lautstärke Einstellen; Die Quelle Einstellen - Dual Radiostation IR 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Funktionen bedienen

Allgemeine Funktionen bedienen
Das Gerät einschalten
Drücken Sie die Taste
eingeschaltet. Das Display schaltet sich ein.
Die Netzwerkverbindung wird bzw. ist hergestellt
(falls der Modus dies erfordert oder „WLAN im
Standby erlauben" aktiv ist).
Die zuletzt gewählte Betriebsart ist aktiv.
Hinweis:
Ziehen Sie vor der Verwendung des Geräts die Telesko-
pantenne 13 auf volle Länge aus.
Das Gerät mit der Fernbedienung bedienen
Sie können das Gerät sowohl mit den Tasten am Gerät
wie auch mit der Fernbedienung vornehmen. Identische
Beschriftung auf Fernbedienung und Gerät bedeutet
identische Funktionen. Die Beschreibung erfolgt in dieser
Anleitung in der Regel anhand der Fernbedienung.
Beachten Sie bitte folgende Punkte:
Die Fernbedienung auf den Fernbedienungs-
empfänger 12 neben dem Display richten.
Es muss Sichtverbindung zwischen Sender und
Empfänger gewährleistet sein.
Die maximale Reichweite beträgt ungefähr 4 Meter fron-
tal vor dem Gerät bei einem Winkel von ca. 60 Grad.
22
1, 16, das Gerät wird
Die Lautstärke einstellen
è Drehen Sie –VOLUME+ 7, um die gewünschte Laut-
stärke einzustellen oder drücken Sie die Tasten 30
der Fernbedienung (– leiser, + lauter).

Die Quelle einstellen

è Drücken Sie die Tasten MODE 2, 34. Wählen Sie mit
SCROLL / SELECT 6 (drehen) bzw. Itt uuI 22 die
gewünschte Quelle.
Siehe Menü-Übersicht, S. 25.

Der Eco-Standby-Modus

Das Gerät schaltet sich nach einiger Zeit ohne Wieder-
gabe bzw. ohne Signal automatisch in Standby.
Drücken Sie Taste
einzuschalten.
Die Zeit bis zum Standby können Sie einstellen.
Wählen Sie „Autom. Standby" in den
Systemeinstellungen.
Stellen Sie die Zeitspanne mit p q 32, 33 auf „AUS,
2 S, 4, 5 oder 6 Stunden.
Bestätigen Sie durch Drücken von SELECT 21.
1, 16, um das Gerät wieder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis