Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

urmet Hybrid 5M LITE/4K Serie Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RTSP-Funktion
Die RTSP-Funktion (Akronym von Real Time Streaming Protocol) wird verwendet, um die primären/sekundären Stream
Videos einer an den HVR angeschlossenen IP-Kamera auf einer Webseite des PC bzw. auf dem lokalen Monitor unter
Verwendung des Protokolls RTSP anzuzeigen. Diese Funktion ist nützlich, um den Live-Fluss einer an den HVR
angeschlossenen IP-Kamera mittels ONVIF-Protokoll zu verwalten.
Um den Versand von Videoflüssen mittels RTSP-Protokoll zu konfigurieren, auf [Protocol Manage] (Protokoll verwalten)
klicken. Es erscheint die folgende Seite:
Die folgenden Parameter können eingestellt werden:
Custom Protocol (benutzerdefiniertes Protokoll): gestattet es, den Namen des mit der IP-Kamera zu
verknüpfenden RTSP-Protokolls festzulegen.
Die folgenden Felder können für jeden Main-/Substream festgelegt werden:
Port: Der Standard-RTSP-Port ist 554, kann jedoch vom Benutzer durch Eingeben eines anderen numerischen
Werts geändert werden.
Resource path (Ressourcenpfad): Den für die auf dem PC für die hinzuzufügende IP-Kamera installierte Software
VLC (VideoLAN Client, das multimediale Lesegerät zum Einblenden des Videoflusses der Kamera), verwendeten
Ressourcenpfad kopieren. Anschließend ist es auch möglich, den Stream über den konfigurierten RTSP-Port live
auf dem lokalen HVR einzublenden.
Nun zum Verlassen bestätigen. Nun kann die mit Hilfe des Protokolls erfasste, den RTSP-Port nutzende IP-Kamera zum
Live-Raster des HVR hinzugefügt werden.
DS1097-011
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis