Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Emerson QC01 Bedienungsanleitung
Emerson QC01 Bedienungsanleitung

Emerson QC01 Bedienungsanleitung

Smart control modules

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation Guide Smart Control Modules
QC01
24VDC
QC03
Intrinsically safe
QC04
Intrinsically safe with NAMUR feedback
English
=
En
Deutsch =
D
Français =
F
Español =
Es
TM
DOC.IG.QC01.1 Rev.: B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emerson QC01

  • Seite 17 DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 18: Anwendbare Steuermodule

    * Kontrollieren Sie das Schild am Modul auf die richtige Ausführung (siehe Abb. 2) Steuermodul-Typenschild = QC01..WP.. = 24VDC * Überprüfen Sie den Stellantriebstyp: einfach- QC01..P4.. = 24VDC Nicht zündgefährlich/ oder doppeltwirkend (siehe Abb. 2) nicht funkenbildend QC03..P1.. = Eigensicher QC04..P1.. = Eigensicher mit NAMUR- Stellungsrückmeldung...
  • Seite 19: Druckluftanschlüsse

    Rb sowie die elektrischen Eingänge mit Geräten gemäß IP65/NEMA4X oder höher ausgestattet werden. Betriebsmedien: * Luft oder Inertgase. * QC01, mit 50 Mikron gefilterte. QC03 und QC04, mit 25 Mikron gefilterte Luft. Druck-Taupunkt 10 °K unter der Betriebstemperatur Abb. 4 Tropfschleifen installieren * Für Anwendungen unter Null sind die...
  • Seite 20: Elektrische Daten Für Den Einsatz An Explosionsgefährdeten Orten

    4 Elektrische Anschlüsse 4.1 Elektrische Daten Steuermodule QC03 - IS QC04 - IS-N QC01 - 24 VDC Stromversorgung: Stromversorgung: Spannung 13,5 - 27,6 V 13,5 - 27,6 V Spannung 24 VDC (±15%) Max. Strom 68 mA 68 mA Max. Strom 125 mA Max.
  • Seite 21 - Für IP65 nutzen Sie die zugelassenen 7-8 Stromversor- Kabelverschraubungen. 24 VDC +/- 15% gungsspannung 3 Stellen Sie die elektrischen Anschlüsse Abb. 7: QC01 Elektrische Anschlüsse, gemäß Abb. 7 oder 8 her. Beachten Sie bei Anschlüssen an potenzialgetrennt explosionsgefährdeten Orten die Geräteverdrahtung Feldverdrahtung Anweisungen in Kapitel 10 oder 11.
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    4 Taste freigeben und erneut drücken, bis die ±40˚ 10˚ LED konstant leuchtet, Status-LED zeigt an Offen Offen „Init. erfolgreich“. Werkseitige Einstellungen Einstellung nach Initialisierung 5 Der andere Schalter wird automatisch geändert. Abb. 10: Lage der Schaltpunkte DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 23 „Init. erfolgreich“. Neuzuweisung Endstellung „Zu“ Drücken Sie die „Zu“-Taste, bis die „Schließen“-LED zu blitzen beginnt, geben Sie die Taste frei und drücken Sie erneut, bis die LED konstant leuchtet, Status- LED zeigt an „Init. erfolgreich“. DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 24 5 Die Status-LED leuchtet. 6 Geben Sie beide Tasten frei. 7 Beobachten Sie, ob die Status-LED anzeigt, dass die Einheit sich im Status „Init. Standard“ befindet (Blitzen). Die Einheit kann jetzt initialisiert werden (siehe §5.2) DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 25: Wartung

    Sprachen zwischen „Offen“ (1) und „Geschlossen“ (0). zum Herunterladen zur Verfügung. „Push“ „Push & Lock“ 2 (90˚) 1 = „gesperrt“ 0 = „entsperrt“ Abb. 11 Manuelle Steuerungsoptionen Abb. 12 Einsatz der Geschwindigkeitssteuerung DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 26: Sicherheitshinweise

    10 QC01 Intelligente Module – nicht zündgefährlich/nicht funkenbildend 10.1 Produktkennzeichnung 10.2 ATEX – Vorgesehener Verwendungszweck Typenschild • Der FieldQ gehört zu Gruppe II Kategorie 3. • Er ist zur Verwendung in Bereichen Klemmen vorgesehen, in denen durch Gemische von Luft und Gasen, Dämpfen, Dünsten oder Luft/ Stäuben hervorgerufene explosions-...
  • Seite 27 Format : Drn.: Scale : Date : Date : Title : ENOC nr.: Par. : Control Drawing FieldQ QC01 Intelligente Module – nicht State : zündgefährlich/nicht funkenbildend Rev. : Home page: Drw nr. C0542-01 www.FieldQ.com DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 28: Spezielle Bedingungen Für Sicheren Einsatz (Atex)

    30 VDC 300 mA 1,2 W 15 nF Steuerung Eingang 5-6 30 VDC 300 mA 1,2 W 15 nF Schalter 1 30 VDC 300 mA 1,2 W 18 nF Schalter 2 30 VDC 300 mA 1,2 W 18 nF DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 29 Ohne Erlaubnis der zertifizierenden Behörde sind keine Änderungen zulässig. Drn.: Format : Scale : Date : 27/06/2006 Date : ENOC nr.: Par. : Title : Control Drawing FieldQ QC03 Intelligente Module eigensicher State : Home page: Drw nr. Rev. : C0542-06 www.FieldQ.com DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 30 30 VDC 300 mA 1,2 W 15 nF gen wahrscheinlich sind. Steuerung Eingang 5-6 30 VDC 300 mA 1,2 W 15 nF Schalter 1 30 VDC 300 mA 1,2 W 18 nF Schalter 2 30 VDC 300 mA 1,2 W 18 nF DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 31: Verdrahtungsanleitung Qc04 Eigensicher Namur

    Ohne Erlaubnis der zertifizierenden Behörde sind keine Änderungen zulässig. Drn.: Format : Scale : Date : 27/06/2006 Date : ENOC nr.: Par. : Title : Control Drawing FieldQ QC 04 Intelligente Module eigensicher State : Home page: Drw nr. Rev. : C0542-07 www.FieldQ.com DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 32 : Jedes Steuermodul verfügt über eine identifizierbare Seriennummer. Seriennummer : Jedes Steuermodul besitzt eine identifizierbare Angabe des Konstruktionsjahrs. Konstruktionsjahr ATEX-RICHTLINIE Typen : QC01...P4... , QC02...P4... , QC30...P4... und QC34...P4... : KEMA 02ATEX1258X ATEX-Zertifikatsnr. Bezeichnung QC01 & QC30 : II 3 GD EEx nA II T4 T90°C, IP65 Ta = -20°C ...
  • Seite 33 DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 49 DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 65 DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 66 DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 67 DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06...
  • Seite 68 Tous droits réservés. We reserve the right to modify or improve the designs or Emerson Process Management se réserve le droit de modifier specifications of the products mentioned in this manual at any time ou d’améliorer la conception ou es caractéristiques de ses without notice.

Diese Anleitung auch für:

Qc03Qc04

Inhaltsverzeichnis