Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FERREX FPB 1500 Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPB 1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hammerbohren
Diese Funktion eignet sich zum Bohren in Beton, Mauerwerk, hartem Stein oder Fels.
Das zusätzliche Zahnkranzbohrfutter wird nicht benötigt.
Zum Hammerbohren benötigen Sie nur geringen Anpressdruck. Ein zu hoher An-
pressdruck belastet den Motor und kann ihn beschädigen.
1. Stecken Sie einen Bohrer mit Schaft nach dem SDS-plus-System in die
Werkzeugaufnahme.
2. Drücken Sie den Entriegelungsknopf und drehen Sie den Wahlschalter
das Symbol „Hammerbohren"
Den erforderlichen Schlag zum Hammerbohren in Gestein erzeugt
ein Pneumatikschlagwerk. Dieses elektropneumatische Prinzip be-
wirkt eine hohe Schlagelastizität und ein rückstoßfreies Arbeiten. Im
Gegensatz zur Schlagbohrmaschine ist die Bohrleistung nicht vom
Anpressdruck abhängig.
Meißeln
Mit den Spitz- und Flachmeißeln können Sie nicht bohren. Sie dienen dazu, dichtes
und festes Material abzutragen, z. B. um eine Nut für Kabel in eine Wand einzuarbei-
ten oder um Fliesen zu entfernen.
Zum Meißeln benötigen Sie nur einen geringen Anpressdruck. Ein zu hoher Anpress-
druck belastet den Motor und kann ihn beschädigen.
1. Stecken Sie einen geeigneten Meißel
2. Bringen Sie den Winkel des Flachmeißels in eine zum Arbeiten günstige Position,
indem Sie den Entriegelungsknopf drücken und beim Wahlschalter
„Arbeitswinkel Meißel einstellen"
3. Drücken Sie den Entriegelungsknopf und drehen Sie den Wahlschalter auf das
Symbol „Meißeln"
4. Setzen Sie den Meißel am Werkstoff an.
5. Schalten Sie den Bohrhammer ein. Beginnen Sie mit niedriger Schlagzahl und
erhöhen Sie diese nach Bedarf.
.
anwählen und drehen Sie den Meißel.
.
11
in die Werkzeugaufnahme
Betrieb des Bohrhammers
1
auf
7
.
1
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wu5904347

Inhaltsverzeichnis