Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Vornehmen - Grohe 36 366 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 36 366:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19

Einstellungen vornehmen

Bei der Infrarot-Elektronik können 7 voreingestellte Programme ausgewählt werden. Werkseitig ist Programm 1 eingestellt.
Programmwahl Kurzzeit-Aus*
Programm 1
Aktiv
Programm 2
Aktiv
Programm 3
Aktiv
Programm 4
Aktiv
Programm 5
Aktiv
Programm 6
Inaktiv
Programm 7
Inaktiv
* Bei aktiviertem Kurzzeit-Aus kann der Reinigungsmodus aktiviert werden. Im Reinigungsmodus wird für 3 Minuten trotz
Objekterfassung kein Wasserlauf gestartet.
** Die automatische Spülung dient zur Sicherung der Wasserhygiene bei längerer Nichtnutzung der Armatur. Eine Spülung
erfolgt für die Dauer von 5 Minuten nach 24 Stunden (nutzungsunabhängig) oder für die Dauer von 1 oder 5 oder 10 Minuten
nach 72 Stunden nach der letzten Benutzung der Armatur (nutzungsabhängig) .
Sicherheitshinweis:
Bei aktivierter Automatischer Spülung freien Ablauf sicherstellen.
Programmwahl durchführen
Die Programmwahl erfolgt über die Infrarot-Sensorik.
1. Einstellmodus aktivieren:
Spannungsversorgung zur Elektronik unterbrechen und
nach 10 s wieder herstellen, siehe Seite 3, Abb. [11].
Der Einstellmodus ist für 3 Minuten aktiv.
2. Finger auf den unteren Bereich der Sensorik halten, siehe
Abb. [12].
Die Kontrollleuchte (A) in der Sensorik blinkt schnell.
3. Nach Erlöschen der Kontrollleuchte Finger von der Sensorik
entfernen. Der Programmwahlmodus ist aktiviert.
4. Finger wieder auf den unteren Bereich der Sensorik halten.
Die Programme werden durch Gruppen von Blinkzeichen
über die Kontrollleuchte angezeigt. Die Gruppen sind durch
eine Pause getrennt.
5. Programme und Anzeige:
Die Anzeige startet mit dem Programm, das aktuell
eingestellt ist. Die Anzahl der Blinkzeichen entspricht den
einzelnen Programmen:
1 = Programm 1
Pause
2 = Programm 2
Pause
...
7 = Programm 7
Pause
Nach der Gruppe mit 7 Blinkzeichen beginnt der Durchlauf
von vorn.
1 = Programm 1
...
Automatische Spülung**
Ein/Aus
Spülintervall
Aus
-
Ein
72 h
Ein
24 h
Ein
72 h
Ein
72 h
Aus
-
Ein
72 h
6. Programm auswählen:
Das Programm wird ausgewählt, indem der Finger in der
Pause nach dem gewünschten Programm von der Sensorik
entfernt wird. Nach dem Entfernen des Fingers werden die
entsprechenden Blinkzeichen erneut angezeigt.
7. Ein neues Programm kann bei Bedarf innerhalb der
folgenden 5 s ausgewählt werden. Der
Programmwahlmodus ist automatisch beendet, wenn 5 s
nach der Programmwahl der Finger nicht mehr auf die
Sensorik gehalten wird.
Reinigungsmodus starten
Der Reinigungsmodus wird aktiviert, indem der Finger auf den
unteren Bereich der Sensorik gehalten wird (Kontrollleuchte
signalisiert Dauerleuchten, dann Blinkzeichen). Beim
Einsetzen der Blinkzeichen Finger entfernen.
Reinigungsmodus beenden
Der Reinigungsmodus kann vorzeitig beendet werden, indem
der Finger erneut auf den unteren Bereich der Sensorik
gehalten wird (aus Blinkzeichen wird Dauerleuchten). Nach
Erlöschen der Kontrollleuchte Finger entfernen oder der
Reinigungsmodus endet automatisch nach 3 Minuten.
19
Spüldauer
Nutzungsabhängig/
-unabhängig
-
-
5 min
Nutzungsabhängig
5 min
Nutzungsunabhängig
10 min
Nutzungsabhängig
1 min
Nutzungsabhängig
-
-
5 min
Nutzungsabhängig
Dauer der
thermischen
Desinfektion
3,5 min
3,5 min
11 min
3,5 min
3,5 min
3,5 min
3,5 min

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis