Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Zubereitung; Bedienung Der Kaffeemühle; Einstellung Zur Auswahl Der Kaffeemenge Nach Gewicht - Melitta Calibra Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• V erwenden Sie immer einen
weichen Pinsel, um das Mahlwerk
zu reinigen. Verwenden Sie für
die Reinigung weder Wasser
noch Seife.
• D as Gerät kann von Personen
mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen mit
mangelnder Erfahrung und man-
gelnden Kenntnissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die
damit verbundenen Gefahren
verstehen.
• K inder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
• D as Auswechseln des Netzka-
bels und alle sonstigen Repara-
turen dürfen nur vom Melitta
Kundendienst oder von einer
autorisierten Werkstatt durch-
geführt werden.
• Die Verwendung von Zubehör,
das vom Gerätehersteller weder
empfohlen noch verkauft wird,
kann zu Feuer, Stromschlägen
oder Verletzungen führen.
• Das Gerät darf nicht von Kindern
benutzt werden. Das Gerät und
seine Anschlussleitung sind von
Kindern fernzuhalten.

2. Vor der ersten Zubereitung

• E ntfernen Sie alle Verpackungsteile.
• Alle Geräte werden bei der Herstellung auf
einwandfreie Funktion geprüft. Dabei können z.B.
Kaffeepulverreste zurückgeblieben sein.
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene und
stabile Standfläche.
• Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung in
Ihrem Haushalt mit der Angabe auf dem Typenschild
am Geräteboden übereinstimmt.
• Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Bedienung der Kaffeemühle
Für ein optimales Kaffeeergebnis und eine komfor-
table Handhabung ist das Gerät mit verschiedenen
Funktionen ausgestattet. Diese Funktionen werden im
Folgenden erläutert.
Einfüllen der Kaffeebohnen:
• Nehmen Sie den Deckel des Bohnenbehälters ab .
• Befüllen Sie den Bohnenbehälter mit der von Ihnen
gewünschten Menge an Kaffeebohnen . Die Füll-
menge beträgt ca. 375 g.
• Setzen Sie den Deckel wieder auf den Bohnenbehälter
auf .
Hinweis: Die Kaffeemühle ist ausschließlich zum
Mahlen von Kaffeebohnen geeignet. Stellen Sie
sicher, dass sich keine anderen Gegenstände oder
Lebensmittel in dem Gerät befinden.
Um die einwandfreie Funktion des Mahlwerks
sicherzustellen, verwenden Sie bitte keine kara-
mellisierten Kaffeebohnen. Füllen Sie bitte kein
Kaffeepulver in den Bohnenbehälter.
Einstellung des Mahlgrads:
• Abhängig von Ihrem individuellen Geschmack sind
bis zu 39 unterschiedliche Mahlgrade einstellbar,
passend für die gewünschte Zubereitungsart - wie
z.B. Espresso, Filterkaffee oder French Press.
• Zum Einstellen des Mahlgrades drehen Sie den Boh-
nenbehälter mit leichtem Druck in die gewünschte
Position . Abhängig von der Zubereitungsart
wählen Sie einen Mahlgrad von fein (Fine) bis grob
(Coarse) aus. Empfohlene Einstellungen entnehmen
Sie bitte Tabelle1:
®
Zubereitungs-
methode
Empfohlener
Mahlgrad
Mahlgradeinstellung
Tabelle 1
Auswahl des Mahlprogrammes:
Drei verschiedene Mahlprogramme sind wählbar und
werden wie folgt im Display angezeigt:
• -Einstellung zur Auswahl der Kaffeemenge nach
Gewicht.
-Einstellung zur Auswahl der Kaffeemenge nach
Anzahl der Tassen.
-Einstellung zur Auswahl der Kaffeemenge
durch manuelle Steuerung
Hinweis: Bei Erstbenutzung der Kaffeemühle
erscheint im Display das Symbol zur Einstellung
der Kaffeemenge nach Gewicht , mit einem kurzen
Druck auf die Select-Taste  kann das Mahlprogramm
gewechselt werden.
3.1 Einstellung zur Auswahl der
Kaffeemenge nach Gewicht
• Die Kaffeemühle verfügt über eine integrierte Waage.
Damit ist es möglich, die gewünschte Kaffeemenge
grammgenau zu mahlen.
Pour Over,
Espresso
Filterkaffee,
Cold Brew
Coarse
Fine
Medium
1 - 5
6 - 26
 DE
French
Press
27 - 39
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis