Reinigung und Wartung
Die Toilette weder innen noch außen mit Wasser abspritzen. Durch das
Wasser sind Schäden an der Elektrik sowie der Wärmedämmung mög-
lich. Wenn die Toilette Wasser oder anderen Flüssigkeiten ausgesetzt
ist, besteht Stromschlaggefahr durch die Toilette selbst oder einzelne
ihrer Komponenten.
Reinigen des Toilettenbeckens
Reinigen Sie das Toilettenbecken nach Bedarf. Verwenden Sie dafür einen angefeuchteten Lap-
pen und zur Nachbehandlung möglichst einen Edelstahlreiniger. Dieser erzeugt eine glatte,
schmutzabweisende Oberfläche.
Reinigen des Aschebehälters (ASH2)
Nach 100 Toilettenbesuchen wird im Display die Meldung (ASH2) angezeigt. Bestätigen Sie diese
Meldung, indem Sie die Starttaste zehn Sekunden lang gedrückt halten oder die Abwärtstaste drüc-
!
ken. Die Reinigung erfolgt, um die Kristalle zu entfernen, die beim Verdampfen des Urins während
der Verbrennung entstehen. Außerdem wird das Innere der Toilette durch den Wasserdampf gerei-
nigt.
Zum Reinigen führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Aschebehälter entnehmen und leeren.
2. 1 Liter Wasser in den Aschebehälter einfüllen.
3. Aschebehälter wieder in die Toilette einsetzen.
4. Frontabdeckung anbringen.
5. Programm wie üblich starten. (Die Toilette während der Reinigung nicht benutzen.)
1
2
20
!
3