Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starttaste; Steuerung - Separett CINDI Basic Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CINDI Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 99
Gebläse
Die Toilette verfügt über ein Gebläse, das mehrere Funktionen erfüllt.
• Wenn das Programm nicht läuft und die Toilette sich im Standby befindet, läuft das Gebläse konti-
nuierlich mit niedriger Drehzahl. Diese Funktion dient dazu, Feuchtigkeit aus der Toilette abzuleiten
und zu verhindern, dass kalte Luft durch das Rohr in die Toilette eindringt.
• Wenn ein Verbrennungsprogramm läuft, zieht das Gebläse Luft durch die Verbrennungskammer
und führt dadurch dem Verbrennungsprozess kontinuierlich Luft zu. Gleichzeitig strömen dadurch
auch die heiße Abluft und die Verbrennungsgase durch den Abzug aus der Kammer.
• WICHTIG! So lange die Toilette an das Belüftungsrohr angeschlossen ist, muss die Spannungs-ver-
sorgung eingeschaltet sein. Wenn das Gebläse arbeitet, kann keine feuchte Luft in die Toilette
gelangen. Wird die Toilette abgeschaltet, muss sie vom Rohr abgezogen werden. Außerdem muss
das Rohr verschlossen werden, um zu verhindern, dass feuchte Luft in den Raum gelangt.

Starttaste

Die Starttaste befindet sich auf der Toilette. Sie hat drei Hauptfunktionen.
1. Die Starttaste dient zum Starten eines neuen Programms oder um die Verbrennungsphase zu
verlängern, wenn die Toilette während eines Programms benutzt wird.
2. Die integrierte LED-Leuchte zeigt den aktuellen Toilettenstatus an, z. B. dass das Programm läuft,
die Toilette im Standby ist oder eine Meldung im Display angezeigt wird.
3. Wenn im Display auf der Rückseite der Toilette eine Meldung angezeigt wird, muss der Benutzer
bestätigen, dass er diese gelesen hat. Erst danach kann die Toilette wieder benutzt werden. Zur
Bestätigung halten Sie die Taste zehn Sekunden lang gedrückt. HINWEIS! Einige Meldungen kön-
nen auf diese Weise nicht bestätigt werden.
Die Statusanzeige durch die LED-Leuchte erfolgt wie folgt:
• Leuchte aus = Meldung im Display (oder kein Netzstrom) – sehen Sie vor der Benutzung auf dem
Display nach
• Einige Sekunden lang schnelles Blinken = Programm gestartet oder Zeit addiert (Tastendruck)
• Leuchte durchgängig an = Standby (Toilette kann benutzt werden)
• Langsamer Wechsel zwischen voller und halber Helligkeit = Programm läuft (Toilette kann
benutzt werden)

Steuerung

Die elektronischen Toilettenfunktionen werden durch die Steuerung auf der Toilettenrückseite
geregelt. Der Benutzerzugriff auf die Steuerung erfolgt über das Bedienfeld. Als Benutzer ist für Sie
hauptsächlich das Display relevant. Hier sehen Sie verschiedene Meldungen, die Sie an das Entleeren
des Aschebehälters, das Reinigen der Toilette oder eine anstehende Wartung erinnern.
Bei Störungen der Toilette wird im Display eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn die Starttaste nicht
leuchtet, erkennt der Benutzer, dass im Display eine Meldung angezeigt wird. Um die Fehlermeldung
zu bestätigen, drücken Sie die Starttaste zehn Sekunden lang oder verwenden die Abwärtstaste.
Während des Verbrennungsprogramms wird im Display die aktuelle Temperatur in der Verbrennun-
gs¬kammer angezeigt. Wenn die Heizungsleuchte leuchtet, ist das Heizelement eingeschaltet.
11
Heizungsleuchte
Display

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für Separett CINDI Basic

Inhaltsverzeichnis