Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktionen Und Hinweise Zur Aufmerksamkeit; Mögliche Unvorhergesehene Umstände; Sicherheitsausrüstung Für Den Bediener; Schulung - Würth 0715 93 950 Handbuch Für Gebrauch, Wartung Und Ersatzteile

Sprühgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0715 93 950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 - bETrIEb unD GEbrAuCH
7.6

SICHERHEITSFUNKTIONEN UND HINWEISE ZUR AUFMERKSAMKEIT

Das Sprühgerät ist mit folgenden Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet:
A) SICHERHEITSVENTIL: Diese Sicherheitsvorrichtung dient dazu, den Druck abzulassen, falls die en-
thaltene Druckluft 8 bar überschreitet.
Jedes Mal wenn die Sicherheitsvorrichtung anspricht, sind folgende Vorgänge durchzuführen:
• AIRSPRAY: Während der Vorgänge zur Luftverdichtung im Druckbehälter ist zwingend die Anwesen-
heit des Benutzers/Wartungstechnikers vorgeschrieben.
B) DRUCKVERMINDERUNGSBOHRUNG AM EINFÜLLSTOPFEN: Der Stopfen ist mit einer Si-
cherheitsbohrung ausgestattet, die den Druck ablässt, falls beim Öffnen des Stopfens Luft austritt. Je-
des Mal wenn die Sicherheitsvorrichtung anspricht, sind folgende Vorgänge durchzuführen:
• Jedes Mal wenn die Sicherheitsvorrichtung anspricht, sind folgende Vorgänge durchzuführen:
• Abwarten, bis die Luft abgelassen ist (Druck 0 bar).
• Den Stopfen losschrauben, um den Einfüllvorgang durchzuführen.
7.7
MÖGLICHE UNVORHERGESEHENE UMSTÄNDE
Die Sprühgeräte AIRSPRAY sind mit der eindeutigen Absicht konzipiert, die Gefahrursachen, denen
man bei ihrer Verwendung begegnen kann, so gut wie möglich zu beseitigen. Dennoch besteht wei-
terhin:
• RISIKO VON VERLETZUNGEN durch den Einfüllstopfen auf dem Trichter des Druckbehälters, der in die-
sem Abschnitt unter ARBEITSSTELLUNG DES BEDIENERS UND GEFAHRENBEREICHE beschrieben wird.
Dieses Etikett befindet sich in der Nähe der Gefährdungsstelle auf dem Geräterahmen.
7.8
SICHERHEITSAUSRÜSTUNG FÜR DEN BEDIENER
Bei der Verwendung des Sprühgeräts ist zwingend das Tragen von Schutzkleidung nach den geltenden
Bestimmungen zur Arbeitssicherheit vorgeschrieben.
• Schutzbrille oder Gesichtsmaske.
• Sicherheitshandschuhe.
7.9

SCHULUNG

Der Eigentümer und/oder das Überwachungspersonal müssen für die Verwendung des Geräts einen
Bediener bestimmen und ihn nach den Weisungen in diesem Handbuch schulen.
ACHTUNG!
DAS GERÄT DARF AUSSCHLIESSLICH VON EINEM GESCHULTEN BEDIENER VERWENDET WER-
DEN, DER NACH DEN WEISUNGEN IN DIESEM HANDBUCH HANDELT. FÜR EVENTUELLE NICHT
ORDNUNGSGEMÄSSE, D.H. NICHT IN DIESEM HANDBUCH VORGESEHENE VERWENDUNGEN DES
GERÄTS WIRD NICHT GEHAFTET.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0715 93 951

Inhaltsverzeichnis