Herunterladen Diese Seite drucken

Anzeige Und Tastenfunktionen - SVS SHT-12 MF Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.1.
Tasten
Der Handsender verfügt über 12 Tasten die in zwei Typen eingeteilt werden können - Funktionstasten und Navigationstasten.
Funktionstasten dienen dem Auslösen eines Sendebefehls. Navigationstasten dienen der Steuerung der Ansicht.
Die Funktion der Tasten hängt von der aktuell dargestellten Ansicht ab und wird gemeinsam mit den einzelnen Ansichten im
nachfolgenden Abschnitt detailliert beschrieben.
3.2.

Anzeige und Tastenfunktionen

Allgemein
Im Header werden folgende Status-Informationen angezeigt:
Batteriespannung durch Batteriesymbol
Aktuell dargestellte Seite durch drei Quadrate (nur bei erweiterter Funktionsansicht)
Aktuell verwendete Adresse und gesendete Daten (nur während einer Sendung)
Ausgehende und eingehende Botschaften durch Pfeil-Symbol (nur während einer Sendung)
Aktueller Pfad im Einstellungsmenü (nur im Menü)
Bei bestimmten gesendeten Daten wird der Zusatz T1, ..., T8 angezeigt. Dieser Zusatz wird bei SVS
Produkten häufig als Bezeichnung der Bitkombination angegeben
(T1 = 0001; T2 = 0010; T3 = 0100; T4 = 1000; T5 = 1010; T6 = 0110; T7 = 1110; T8 = 0011).
Um in den Standby Modus zu wechseln, muss die
Um den Standby Modus wieder zu verlassen muss eine beliebige Taste (außer die
werden.
Funktionsansicht:
Die Funktionsansicht repräsentiert mit seinen 6 Funktionsfeldern die 6 Funktionstasten (Index 1-6).
Jedem Funktionsfeld (und damit auch jeder Funktionstaste) ist eine Definition hinterlegt. Mit der
Definition wird festgelegt, welche Zeichen im Feld dargestellt werden. Außerdem legt die Definition fest,
welche Sendedaten mit welcher Adresse bei Betätigung der Funktionstaste verwendet werden.
Ist die Standardfunktionsansicht aktiviert, können die vier Pfeiltasten als weitere 4 Funktionstasten
verwendet werden. Den Pfeiltasten sind ebenfalls Definitionen hinterlegt, sie werden aber nicht mit
einem Funktionsfeld dargestellt.
Ist die erweiterte Funktionsansicht aktiviert, dienen die Tasten Pfeil links und Pfeil rechts zur Navigation
zwischen den Funktionsseiten. Je nach aktuell angezeigter Seite sind den Funktionsfeldern (und damit
auch den Funktionstasten) andere Definitionen hinterlegt. Entsprechend werden bei der Betätigung
einer Funktionstaste die Werte der aktuell hinterlegten Definition verwendet.
Durch Drücken einer Funktionstaste wird in dieser Ansicht ein Sendebefehl ausgelöst und die Sendung
gestartet.
Ist die Standardbestätigungsansicht aktiviert, wird während des Drückens einer Funktionstaste das
entsprechende Funktionsfeld invertiert dargestellt. Im Header werden während der Sendung die
verwendeten Sendedaten und die verwendete Adresse aus der hinterlegten Definition angezeigt.
Ist die erweiterte Bestätigungsansicht aktiviert, wird solange die Sendung läuft zur Bestätigungsansicht
gewechselt. In dieser Ansicht werden detaillierte Informationen zur aktuellen Kommunikation dargestellt.
Die obere Hälfte gibt Informationen zu ausgehenden Sendungen. Entsprechend der hinterlegten
Definition werden links die eingestellten Zeichen dargestellt. Daneben die verwendete Adresse, die
gesendeten Daten, die Anzahl an Sendeversuchen pro Botschaft und die aktuelle Bestätigungs-
Einstellung.
Die untere Hälfte gibt Informationen zur Bestätigung. Es werden die bestätigten Empfänger-
Ausgangszustände, die ermittelte Sendeleistung und die zurückgemeldete
Empfängerversorgungsspannung (abhängig von Empfängerbeschaltung) angezeigt. Darunter werden
mit großen Rechtecken die bestätigten Ausgangszustände des Empfängers nochmals visuell
dargestellt.
Bei einer erfolgreichen Kommunikation wird bei einigen Empfängern der SH-12 Serie standardmäßig die Signalisierung einer
schwachen Empfängerversorgung verwendet.
Mit der
Taste kann allgemein in der Funktionsansicht eine laufende Sendung abgebrochen werden. Bei aktiver Adressierung bzw.
Tastensperre kann mit der
Um das Menü zu öffnen, muss die
Taste außerdem in die entsprechende übergeordnete Ansicht gewechselt werden.
Taste für einige Sekunden gedrückt werden.
Taste für mehrere Sekunden gedrückt werden.
- 2 -
Taste) gedrückt

Werbung

loading