Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 3AK7 Betriebsanleitung Seite 22

Vakuum-leistungsschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
Fig. 22
2. Arbeitsstromauslöser (54.2)
Fig. 23
Wandlerstromauslöser (54.3)
22
Als zweiter Auslöser kann ein weiterer Arbeitsstrom-, Wandlerstrom-, Unterspan-
nungs- oder Schnellauslöser eingebaut werden.
2. Arbeitsstromauslöser (Y2) 3AX1101
Wandlerstromauslöser (Y4, Y5) 3AX1102, (Y6) 3AX1104
Der zweite Arbeitsstromauslöser Y2 wird eingebaut,
wenn mehr als ein Arbeitsstromauslöser benötigt wird.
Bei dieser Ausführung wird der elektrische Ausschaltbe-
fehl mittels eines Magnetankers durch Entklinken eines
Kraftspeichers auf die "AUS"-Verklinkung weitergege-
ben und damit der Vakuum-Leistungsschalter ausge-
schaltet.
Dieser
Ausschaltmagnet
Dauerbetrieb ausgelegt. Erforderliche Varistoren und
Gleichrichter sind im Auslöser integriert.
Leistungsaufnahme ca. 60 W / VA
Die Wandlerstromauslöser Y4, Y5 oder Y6 bestehen aus
einem Kraftspeicher, einer Entklinkungsvorrichtung und
einem Elektromagnetsystem. Bei Überschreiten des
Auslösestroms (90 % des Wandlerstromauslöser-Be-
messungsstroms) wird die Verklinkung des Kraftspei-
chers freigegeben und damit die Ausschaltung des
Vakuum-Leistungsschalters eingeleitet.
Für den Einsatz der Wandlerstromauslöser sind neben
den Hauptstromwandlern noch Hilfswandler zur Anpas-
sung erforderlich.
Leistungsaufnahme für 0,5 A und 1 A ≤ 6 VA bei ≤ 90 %
des Wandlerstromauslöser-Bemessungsstroms und of-
fenem Anker.
ist
nicht
für
9229 0055 100 0A
2013-02-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis