Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 3AK7 Betriebsanleitung Seite 17

Vakuum-leistungsschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fig. 11
Motor (50.4)
Bemessungs-Versorgungsspannung U*
Empfohlener Bemessungsstrom der Schutz-
)
einrichtung I**
Fig. 13
Hilfsschütz (69.)
9229 0055 100 0A
2013-02-19
Motor (M1)
DC
)
V
24
A
16
*) Die Versorgungsspannung des Betreibers darf -15 % bis +10 % von der Bemes-
sungs-Versorgungsspannung des Vakuum-Leistungsschalters abweichen.
**) Sicherungs-Einbauautomat mit C-Charakteristik
Fig. 12
Empfehlung für Motorschutz
Hilfsschütz K1
Der Motor läuft nach Anlegen der Versorgungsspannung
bei entspannter Einschaltfeder sofort an und wird nach
erfolgtem Spannvorgang automatisch intern abgeschal-
tet.
Leistungsaufnahme, maximal:
bei Gleichspannung ca. 750 W
bei Wechselspannung 1400 W.
Der Motor arbeitet in der kurzen Spannzeit zeitweise im
Überlastbereich. Der Bemessungsstrom für den erfor-
derlichen Motor-Kurzschlussschutz ist der Fig. 12 zu
entnehmen.
Hinweis: Die Motorschutzgeräte gehören nicht zur Liefe-
rung des Vakuum-Leistungsschalters und müssen ge-
sondert bestellt werden.
DC
DC
DC
AC 50/60 Hz
48
60
110
10
6
4
Liegen am Vakuum-Leistungsschalter gleichzeitig dau-
ernd EIN- und AUS-Befehl an, geht der Vakuum-Leis-
tungsschalter
nach
seiner
Ausschaltstellung zurück.
Durch die Funktion des Hilfsschützes K1 verharrt der
Vakuum-Leistungsschalter dort, bis der EIN-Befehl neu
gegeben wird.
Dadurch wird ein ständiges Ein- und Ausschalten (Pum-
pen) verhindert.
Beschreibung
DC
AC 50/60 Hz
110
220
230
6
2
3
Einschaltung
in
die
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis