Seite 1
Gebruiksaanwijzing Benutzerinformation Manual de instruções Manual de instrucciones Afwasmachine Geschirrspüler Máquina de lavar loiça Lavavajillas ZDF2015...
• Bewahren Sie alle Reinigungsmittel an einem sicheren • Benutzen Sie das Gerät nicht: Ort auf. Achten Sie darauf, dass Reinigungsmittel nicht – wenn das Netzkabel oder die Wasserschläuche be- in die Hände von Kindern gelangen. schädigt sind, • Halten Sie Kinder vom geöffneten Geschirrspüler fern. –...
Kontrolllampen Programmende Leuchtet auf, wenn das Spülprogramm zu Ende ist. Zusatzfunktio- nen: • Einstellung des Wasserenthärters. • Alarm bei einer Störung des Geräts. Leuchtet auf, wenn der Salzbehälter aufgefüllt werden muss. Siehe Salz Kapitel "Verwendung von Geschirrspülsalz". Die Kontrolllampe für Salz kann nach dem Nachfüllen von Salz noch einige Stunden leuchten.
Grad der Ver- Programm Spülgut Programmbeschreibung schmutzung Normal/leicht Geschirr und Be- Hauptspülgang bis zu 65 °C verschmutzt steck Klarspülgang Vorspülgang Hauptspülgang bis zu 50 °C Normal ver- Geschirr und Be- 1 Zwischenspülgang schmutzt steck Klarspülgang trocknen Teilweise beladen 1 Kaltspülgang (damit die Speiserückstände (weiteres Spülgut nicht festkleben).
Einstellen des Wasserenthärters Der Wasserenthärter entfernt Mineralien und Salze aus • mmol/l (Millimol pro Liter - internationale Einheit für dem Spülwasser. Andernfalls könnten sich die Mineralien Wasserhärtegrade). und Salze nachteilig auf die Funktion des Geräts auswir- • Clarke-Werte. ken. Stellen Sie den Wasserenthärter auf den Wasserhärtegrad Die Wasserhärte wird in unterschiedlichen, aber gleich- in Ihrer Region ein.
Die Kontrolllampe "Programmende" zeigt die neue 4. Drehen Sie den Programmwähler in die Ausschalt- Einstellung an. position, um die Einstellung zu speichern. Gebrauch von Salz für Geschirrspüler Vorsicht! Verwenden Sie nur Spezialsalz für Geschirrspüler. Die Verwendung von Salzarten, die nicht für Geschirrspüler geeignet sind, führt zur Beschädigung des Wasserenthärters.
Einstellung des Klarspüldosierers Der Regler am Klarspül- dosierer ist werkseitig auf Stufe 3 eingestellt. Erläuterungen zum Ein- stellen einer höheren oder niedrigeren Stufe finden Sie unter "Was tun, wenn...". Vorsicht! Füllen Sie nie andere Produkte (Reini- gungsmittel für Geschirrspüler, Flüssigreiniger) in den Behälter für Klarspüler.
Warnung! Nehmen Sie die Höhenverstellung vor dem Beladen des Oberkorbs vor. Maximale Geschirrhöhe im: Oberkorb Unterkorb Obere Position 20 cm 31 cm Untere Position 24 cm 27 cm Verwenden Sie das Besteckgitter. Entfernen Sie das Besteckgitter nur dann, wenn Sie es wegen der Ab- messungen von Besteckteilen nicht verwenden können.
Gehen Sie bei Geschirrspüler-Tabs folgendermaßen vor: 1. Verwenden Sie passende Geschirrspüler-Tabs für den Wasserhärtegrad in Ihrer Region. Beachten Sie dazu die Herstellerangaben. 2. Stellen Sie den Wasserenthärter und den Klarspül- dosierer auf die niedrigste Stufe ein. Der Salzbehälter und der Klarspüldosierer müssen nicht aufgefüllt werden.
Schließen Sie die Tür. wahl zu verhindern. Nachdem Sie die Tür wieder ge- • Das Programm wird ab der Stelle fortgesetzt, an der es schlosssen haben, läuft die Zeitvorwahl ab dem Unter- brechungszeitpunkt weiter ab. unterbrochen wurde. Abbrechen eines Spülprogramms Löschen der Zeitvorwahl: •...
Wichtig! Nehmen Sie die Sprüharme nicht heraus. Wenn die Löcher in den Sprüharmen verstopft sind, ent- fernen Sie Verschmutzungen mit einem Cocktail-Stick. Reinigung der Außenseiten Reinigen Sie die Außenseiten und die Bedienblende des Geräts mit einem weichen feuchten Tuch. Verwenden Sie dazu ausschließlich Neutralreiniger.
Seite 28
Fehlercode und Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe • Start-/Abbruch-Kontrolllampe blinkt • Der Wasserhahn ist blockiert oder durch Kalkablagerungen verstopft. ständig Reinigen Sie den Wasserhahn. • Kontrolllampe "Programmende" blinkt • Der Wasserhahn ist zugedreht. 1-mal Drehen Sie den Wasserhahn auf. Der Geschirrspüler füllt sich nicht mit •...
Das Spülergebnis ist nicht zufriedenstellend Das Geschirr ist nicht sauber • Das ausgewählte Spülprogramm ist für das Spülgut und den Verschmut- zungsgrad nicht geeignet. • Die Körbe sind falsch beladen, so dass das Wasser nicht alle Oberflächen erreichen kann. • Aufgrund falscher Beladung können sich die Sprüharme nicht drehen. •...
Das Verpackungsmaterial ist umweltfreundlich und recy- • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. celbar. Kunststoffteile sind mit internationalen Abkürzun- • Schneiden Sie Netzkabel und Netzstecker ab und ent- gen wie z. B. >PE<, >PS< usw. gekennzeichnet. Entsorgen sorgen Sie beides. Sie das Verpackungsmaterial bitte entsprechend seiner •...
Vorsicht! Schließen Sie das Gerät nicht an neue oder lange nicht mehr benutzte Leitungen an. Lassen Sie das Wasser ein paar Minuten laufen und schließen Sie dann den Zulaufschlauch an. Ablaufschlauch max 85 cm min 40 cm Der Innendurchmesser des Siphons muss mindestens genauso groß...