Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwareupdates; Updatevorgang - Studer Xcom-485i Betriebsanleitung

Eigenständiges rs-485 kommunikationsmodul für xtenderund vario-systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
Xcom-485i
6

SOFTWAREUPDATES

Falls ein Softwareupgrade des Systems über die RCC-Einheit erforderlich ist, erfolgt das Upgrade des
Xcom-485i automatisch. Die Softwareupdates sind über den Download-Bereich der Website
www.studer-innotec.com/en/downloads/
6.1
U
PDATEVORGANG
Schalten Sie alle Wechselrichtereinheiten aus, bevor Sie das Update durchführen. Der
Update Prozess stoppt automatisch alle am Kommunikationsbus angeschlossenen
Xtender, wenn sie nicht vorher manuell gestoppt wurden.
Um ein Update durchzuführen, stecken Sie die Micro-SD-Karte (mit der neusten Softwareversion) in
den Micro-SD-Kartenleser des RCC. Vor dem Start des Updatevorgangs prüft das System
automatisch die Kompatibilität der auf der Micro-SD-Karte vorhandenen Software zu den Geräten.
Die Micro-SD-Karte darf keinesfalls entnommen werden, bevor der Updatevorgang abgeschlossen
ist. Falls der Updatevorgang aus irgendeinem Grund unterbrochen wird, setzen Sie die SD-Karte
wieder ein, damit der Vorgang abgeschlossen werden kann.
Die neuesten Softwareversionen finden Sie auf unserer Website
innotec.com/en/downloads/
Der Updatevorgang kann zwischen 3 und 15 Minuten dauern. Während dieser Zeit ist es
möglich, dass die Signal-LED nicht genau wie beschrieben arbeitet.
Das Update einer Fernsteuerung RCC-02/-03, Xcom-232i/-SMS/-LAN/-GSM muss direkt
am angeschlossenen Gerät erfolgen.
14
verfügbar.
im Bereich „Software und Updates".
V.1.2.50
www.studer-
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis