FLEX-6000 Signatur Serie – Hardware Referenzhandbuch
12 Option GPSDO (GPS Disciplined Oscillator)
Aufgabe des GPSDO- Moduls
12.1
Die Geräte FLEX-6500 und FLEX-6700 bieten die Möglichkeit, eine extrem präzise
Frequenzsteuerung durch den Einsatz eines optionalen Moduls „Global Positioning
System disziplinierten Oszillator (GPSDO)" zu realisieren. Nach Satellitenerfassung
und Synchronisation ist das GPSDO in der Lage ist, die Frequenzgenauigkeit auf
<5,0 x 10-12 in einer stabilen Temperaturumgebung zu halten.
Platzieren des GPS Antenne
12.2
Für
einen
störungsfreien
Empfangsantenne so positionieren:
Sorgen Sie für eine ungestörte Sicht von der GPS-Antenne auf den Himmel
Dies ist Voraussetzung für den Empfang von Zeitinformationen von den GPS-
Satelliten.
Der beste Standort für die Antenne ist natürlich draußen. Häufig reicht es, wenn
man die Antenne ans Fenster legt. Im Allgemeinen gilt, je freier die Sicht auf den
Himmel ist, desto schneller synchronisiert der GPS-Empfänger (GPS locked). Es
sind meist einige Versuche erforderlich sein, um die optimale Position zu finden ist.
i Hinweis:
Blatt Nr:
12-1
F6K-HW
Copyright 2014 FlexRadio Systems. All Rights Reserved.
Betrieb
Abbildung 12-1: Beispiel für eine GPS- Antenne
Die mitgelieferte Flach- GPS-Antenne kann mit dem Wort „PULSE"
bedruckt sein. Das ist die Unterseite der Antenne, die nach unten d.h.
weg vom Himmel zeigen sollte.
Ein im Lieferumfang enthaltener Klebebandstreifen ist für das
dauerhafte Anbringen der GPS-Antenne auf einer Fensterbank oder im
Freien gedacht.
des
GPSDO,
müssen
Sie
die
GPS-
Seite 12-1 von 75