FLEX-6000 Signatur Serie – Hardware Referenzhandbuch
11.1 Allgemeines zur Auswahl einer Antenne
Durch die einzigartige Fähigkeit eines FLEX-6000 zu einem durchgehenden
Empfangsbereich von 50 kHz bis 70 MHz öffnen sich neue Möglichkeiten für den
Amateur-Transceiver-Betrieb.
Dies verändert möglicherweise auch Ihre Überlegungen zur Wahl einer geeigneten
Antenne für Ihren Stationsbetrieb. So wird fast jede richtig installierte Antenne als
Breitband- Empfangsantenne genutzt werden können. Während der Entwicklung
bei FlexRadio waren wir überrascht zu entdecken, dass sogar Mono-Band Yagi-
Antennen ganz gut über die Amateur-Bänder hinaus als Empfangsantennen
funktionieren. Wir raten zu eigenem Experimentieren mit Ihren vorhandenen
Antennen- prüfen und bewerten Sie selbst, wie gut sie funktionieren.
Für noch mehr Leistung über einen größeren Empfangs-Frequenzbereich sollten Sie
erwägen,
ein
Breitbandempfangsantenne
wie
eine
Beverage,
Langdraht,
logarithmisch-periodische,
traditionelle
oder
Shielded-
Loopantenne
oder
Multiband- Dipol, Yagi, oder Vertikalantennen einzusetzen. Mit der Antennenmatrix
können Sie so über einen weiten Bereich empfangen, zum Senden verwenden Sie
dann jedoch immer abgestimmte Schmalband-Antennen bzw. nutzen Sie ein
geeignetes externes Antennenanpassgerät.
Bzgl.
Antennen-
Konfigurationen
ziehen
Sie
das
SmartSDR
Software
Betriebshandbuch zu Rate.
Blatt Nr:
11-4
Seite 11-4 von 75
F6K-HW
Copyright 2014 FlexRadio Systems. All Rights Reserved.