FLEX-6000 Signatur Serie – Hardware Referenzhandbuch
i Hinweis:
5.6.2 Mit eingebauter Option GPSDO: zusätzliche Farb- Codes
Folgende Farb- Codes sind nur gültig für FLEX-6500/ 6700 mit GPSDO- Option:
Dauer BERNSTEIN: Gerät ist AUS, GPSDO bleibt an aus Stabilitätsgründen
Blinkend GELB: GPSDO ist im Status „warmup"
Dauer GELB: GPSDO ist im Status "holdover" (Satelliten verloren)
Kurzer BLITZ BLAU: GPSDO befindet sich im „Locking"- Vorgang
Langer BLITZ BLAU: GPSDO befindet sich im Modus "Hold Phase"
Dauer BLAU: GPSDO ist GPS-synchron („locked")
5.7 Netzschalter
Der Netzschalter funktioniert als "Soft-Power Control" und bietet mehrere
Funktionsmodi, je nach Zustand des FLEX-Gerätes:
1. Wenn das Radio ausgeschaltet ist, wird durch 1-maliges Drücken der Taste das
FLEX-Gerät gestartet.
Es dauert normalerweise etwa 30 Sekunden vom Drücken der Taste bis das
Funkgerät bereit ist für einen „Connect" durch SmartSDR; siehe SmartSDR Software
Betriebshandbuch zu weiteren Details.
2. Für einen Shutdown d.h. Ausschalten drücken Sie die Taste im laufenden Betrieb
ebenfalls 1-mal kurz.
Es beginnt die Netzschalter- LED an langsam grün zu blinken. Daraufhin wird die
Geräte- Software sauber heruntergefahren. Dieser Vorgang dauert bis zu 60
Sekunden.
3. Danach kann das Gerät normal gestartet werden.
! Vorsicht
Blatt Nr:
5-4
F6K-HW
Copyright 2014 FlexRadio Systems. All Rights Reserved.
Sollte nach Anlegen der Versorgungsspannung die LED in der Farbe
BERNSTEIN leuchten und kein GPSDO installiert sein, dann ist im
Menü „Radio Setup" die Option GPSDO zu deinstallieren.
Siehe SmartSDR- Betriebshandbuch unter „Radio Setup".
Beim normalen Shutdown, wie oben beschrieben, speichert das FLEX-
Gerät wichtige Einstellungen.
Es wird empfohlen, den Shutdown- Vorgang bis zum Verlöschen der
Netz- LED abzuwarten. Wenn man vorzeitig den Shutdown- Vorgang
unterbricht, würden diese Einstellungen verloren gehen.
Nur in Sonderfällen könnte man den Shutdown beschleunigen, indem
man den Netzschalter einmal für 4 Sekunden drückt. Allerdings
werden dabei keine Daten in der internen Datenbank des FLEX-
Gerätes gesichert.
Seite 5-4 von 75