Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation; Allgemeine Daten - FlexRadio Systems FLEX-6000 Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLEX-6000 Signatur Serie – Hardware Referenzhandbuch

3 Spezifikation

3.1 Allgemeine Daten

Spezifikation
Frequenzbereich
(Sender)
Bei Nenn-
Ausgangsleistung
Transverter
(XVTR) IF Output
Port
Frequenzbereich
(Empfänger)
Low Band (Erste
Nyquist Zone)
High Band (Zweite
Nyquist Zone)
Betriebsarten
Frequenzstabilität
Standard
Mit GPSDO Option
(GPS Locked)
Antennen
Antennen-
Impedanz –
unsymmetrisch
(Unbalanced)
Antennentuner
Lastbereich –
unsymmetrisch
(Unbalanced)
Blatt Nr:
3-1
F6K-HW
Copyright 2014 FlexRadio Systems. All Rights Reserved.
FLEX-6300
160m - 6m
(Amateur Bänder je
nach Land)
100 KHz - 54 MHz
30 kHz – 54 MHz
30 KHz bis 54 MHz
entfällt
A1A (CW),
A3E(AM), J3E (SSB)
0.5 ppm TCXO
entfällt
50 Ohm
Bei FLEX-6300
optional:
<16 bis >150 Ohm
(160m - 10m);
<25 bis >100 Ohm
(6m)
FLEX-6500
160m - 6m
(Amateur Bänder je
nach Land)
100 KHz - 77 MHz
30 KHz bis 77 MHz
entfällt
A1A (CW),
A3E(AM), J3E (SSB)
0.5 ppm TCXO
5x10-12 über 24
Stunden
50 Ohm
<16 bis >150 Ohm
(160m - 10m);
<25 bis >100 Ohm
(6m)
FLEX-6700
160m - 6m
(Amateur Bänder je
nach Land)
100 KHz - 77 MHz,
135 - 165 MHz
30 KHz - 77 MHz
135 - 175 MHz
A1A (CW),
A3E(AM), J3E (SSB)
0.02 ppm OCXO (60
Sec bei 25°C)
5x10-12 über 24
Stunden
50 Ohm
<16 bis >150 Ohm
(160m - 10m);
<25 bis >100 Ohm
(6m)
Seite 3-1 von 75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FlexRadio Systems FLEX-6000

Diese Anleitung auch für:

Flex-6000 series

Inhaltsverzeichnis