Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEFAL XL HEALTH GRILL CLASSIC Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
XL-HEALTHGRILL-NC00118487 12/03/13 14:02 Page12
• Bitte treffen Sie alle geeigneten Maßnahmen, damit das Stromkabel und gegebenenfalls das Verlänge-
rungskabel die Bewegungsfreiheit der Gäste bei Tisch nicht beeinträchtigen und niemand darüber stolpern
kann.
DE
• Die Kochdämpfe können für Tiere mit einem besonders empfindlichen Atemsystem wie Vögel eine
Gefahr darstellen. Vogelhaltern wird empfohlen, die Tiere vom Kochplatz entfernt zu halten.
• Das Gerät darf nicht in Reichweite von Kindern gelangen.
• Achten Sie darauf, dass die Platten stabil, richtig positioniert und fest auf das Gerät geclipst sind. Verwen-
den Sie nur die Platten, die mit dem Gerät geliefert wurden, oder die Sie beim autorisierten Service-Stütz-
punkt erworben haben.
• Benutzen Sie stets einen Spatel aus Plastik oder Holz, um die Beschichtung der Kochplatte nicht zu be-
schädigen.
Niemals
• Schließen Sie das Gerät nie an, wenn es nicht benutzt wird.
• Zur Vermeidung von Überhitzung des Gerätes darf dieses nicht in Ecken oder an einer Wand aufgestellt
werden.
• Das Gerät darf nicht direkt auf empfindliche Unterlagen (Glastisch, Tischtuch, lackierte Möbel, etc.) oder
auf weiche Unterlagen gestellt werden.
• Das Gerät darf nicht unter Möbelstücken und Regalen oder in der Nähe von leicht entflammbaren Mate-
rialien, wie Vorhänge, Gardinen und Wandbehänge, aufgestellt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht fehlerfrei funktioniert, gefallen ist oder sichtbare Schäden
aufweist.
• Jeder Eingriff, außer der im Haushalt üblichen Reinigung und Wartung durch den Kunden, muss durch
einen autorisierten Service Partner erfolgen.
• Lassen Sie die Zuleitung niemals in die Nähe von oder in Berührung mit heißen Teilen des Gerätes, sich
drehenden Teilen, einer Wärmequelle oder scharfen Kanten kommen.
• Stellen Sie das Gerät nie unter leicht entflammbare Gegenstände (z.B. Vorhänge, Gardinen, etc.)
• Sollten Teile des Gerätes in Brand geraten, versuchen Sie nicht die Flammen mit Wasser zu löschen. Ziehen
Sie den Netzstecker und ersticken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch.
• Bewegen Sie das Gerät nicht so lange es heiß ist.
• Ziehen Sie niemals den Stecker an der Zuleitung aus der Steckdose.
• Platzieren Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von rutschigen oder heißen Oberflächen. Führen Sie
das Netzkabel niemals über scharfe Kanten oder eine Wärmequelle wie Kochplatten oder einen Gasherd.
• Legen Sie keine Kochutensilien auf die Kochflächen des Geräts.
• Schneiden Sie nicht direkt auf den Grillplatten.
• Verwenden Sie keine Metallschwämme und kein Scheuerpulver, um die Kochflächen(Anti-Haft-Beschich-
tung) nicht zu beschädigen.
• Wenn das Gerät in Betrieb ist, darf es nicht verschoben werden.
• Tragen Sie das Gerät nicht am Griff oder an den Metalldrähten.
• Nehmen Sie das Gerät nie leer in Betrieb.
• Legen Sie nie Aluminiumfolie oder sonstige Gegenstände zwischen die Platte und das Gargut.
• Die Fettauffangschale darf nicht geöffnet werden, solange das Gerät heiß ist. Lassen Sie das Gerät vor
dem Entleeren der Fettauffangschale abkühlen, falls diese während des Garvorgangs überzulaufen droht.
• Legen Sie die heiße Platte niemals in Wasser oder auf eine empfindliche Fläche.
• Um eine Beschädigung der Platten zu vermeiden, verwenden Sie diese nur auf dem Gerät, für das sie kon-
zipiert wurden (z.B.: nicht in einem Ofen, auf einem Gasherd oder einer Elektrokochplatte...).
• Zur Schonung der Anti-Haft-Beschichtung darf das Gerät nicht über längere Zeit leer aufgeheizt werden.
12
Rein
• Übe
• Rein
• Das
• Die
• Die
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis