2.3.2. Rückansicht mit Anschluss
2.4. Montage des Sensors
Montieren Sie zunächst die Dose mit Zuleitung. Dichten Sie Zuleitungsrohre ab, um
Zugluft zu vermeiden.
Schließen Sie die Busleitung +/- (Stecker schwarz-rot) an die dafür vorgesehenen
Klemmen der Sensorplatine des Sensors an. Verschrauben Sie dann die Platine/Trä-
gerplatte auf der Dose. Achten Sie darauf, dass die Vorderseite mit Programmier-
LED und -Taster aus der Wand heraus zeigt und dass die Pfeile nach oben zeigen.
Nach dem Einlernen am Bus stecken oder schrauben Sie Rahmen und Blindabde-
ckung des Schalterprogramms auf.
2.5. Hinweise zur Montage und Inbetriebnahme
Setzen Sie das Gerät niemals Wasser (Regen) oder Staub aus. Die Elektronik kann
hierdurch beschädigt werden. Eine relative Luftfeuchtigkeit von 95% darf nicht über-
schritten werden. Betauung vermeiden.
Nach dem Anlegen der Busspannung befindet sich das Gerät einige Sekunden lang
in der Initialisierungsphase. In dieser Zeit kann keine Information über den Bus emp-
fangen oder gesendet werden.
Temperatursensor KNX T-Objekt-UP • Stand: 07.11.2019 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250
Temperatursensor KNX T-Objekt-UP
Abb. 2
1 KNX-Klemme BUS +/-
1
2