Herunterladen Diese Seite drucken

Anzeige Der Blutdruckklasse Nach Who; Anlegen Des Messgerätes; Speicher Löschen - Cresta BPM 220 Bedienungsanleitung

Automatische handgelenk blutdruckmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BPM 220:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANZEIGE DER BLUTDRUCKKLASSE NACH WHO

Referenzmaterial zum diastolischen Blutdruck: Journal of Hypertension
1999, Vol. 17 Nr.2
Grad 3 – schwerer Bluthochdruck
Grad 2 – mittelschwerer Bluthochdruck
Grad 1 – leichter Bluthochdruck
Hoch-normal
Normal
Referenzmaterial: Zeitschrift für Bluthochdruck
Optimal
1999, Ausgabe 17 Nr. 2
mmHg
Grad 3 - schwerer Bluthochdruck
110
Grad 2 - mittelschwerer Bluthochdruck
105
100
Grad 1- leichter Bluthochdruck
95
90
Hoch - Normal
85
Normal
80
Optimal
120 130 140 150 160 170 180
Systolischer Blutdruck
ANLEGEN DES MESSGERÄTES
1. Wickeln Sie die Manschette um das Handgelenk, wobei sie 2–3 cm über
der Hand sitzen sollte.
Die Manschette soll direkt auf der Haut aufliegen, da Kleidung den Puls
dämmt und dadurch zu fehlerhaften Werten führt.
2. Fixieren Sie die Manschette mit dem Klettverschluss so, dass sie bequem
und nicht zu eng anliegt. Legen Sie den Arm mit der Handfläche nach oben
auf dem Tisch ab.
Winkeln Sie nun den Arm nach oben an, bis das Messgerät auf Höhe des
Herzens ist.
Hinweise für genaue Messungen
Eine höchstmögliche Messgenauigkeit wird erzielt, indem:
mmHg
9
Sie unter NORMALEN UMSTÄNDEN folgende Position einnehmen:
1) Setzen Sie sich bequem hin.
2) Legen Sie Ihren Arm mit der Handfläche nach oben auf dem Tisch
ab.3) Stellen Sie die Füße flach auf dem Fußboden auf.
4) Stützen Sie Arm und Rücken durch eine Lehne oder Ähnliches.
5) Winkeln Sie nun den Arm nach oben an, bis sich die Manschette
auf Höhe des Herzens befindet
Sie sich während der Messung ruhig halten und sich nicht bewegen.
Sie sich während der Messung so weit wie möglich entspannen und nicht
sprechen. Sie die Messung jeden Tag ungefähr zur selben Uhrzeit durchführen.
Sie die Messungen nicht direkt nach körperlichen Anstrengungen, wie Sport
oder einem Bad, durchführen. Vor der Messung soll eine Ruhepause von
mindestens 20–30 Minuten eingelegt werden.
Die Messergebnisse können in folgenden Situationen beeinträchtigt
werden: Innerhalb 1 Stunde nach dem Essen; nach dem Genuss alkohol-
oder koffeinhaltiger Getränke (Wein, Kaffee, Tee usw.); nach körperlich
anstrengenden Aktivitäten (Baden, Sport usw.); durch Nervosität,
Stimmungsschwankungen, Vorbeugen, Bewegungen oder erhebliche
Temperaturschwankungen während der Messung; in fahrenden
Transportmitteln sowie bei Messungen über einen längeren Zeitraum.
MESSEN DES BLUTDRUCKS
1. Legen Sie die Manschette wie im Abschnitt „Anlegen des Messgerätes"
beschrieben an.
2. Drücken Sie auf die ON/OFF-Taste. Es werden zunächst alle Symbole im
Display angezeigt. Nach etwa zwei Sekunden wechselt das Gerät in den
Messmodus und zeigt „0" oder den letzten Messwert an.
3. Die Messung beginnt automatisch, indem die Manschette aufgepumpt
wird. Im Display blinkt das Symbol (), bis die Messung abgeschlossen ist.
Anschließend werden die Messwerte angezeigt.
SPEICHER ABRUFEN
Drücken Sie die MEM-Taste, um die letzten Messwerte abzurufen. Drucken
Sie die "MEM" Taste um die neuesten Messungen (nach oben) und auf die
Taste "SET" für die älteren Messergebnisse (unten) einzusehen. Schalten Sie
das Blutdruckmessgerät aus oder klicken Sie auf "MEM", um die letzte
Messung zu sehen.
SPEICHER LÖSCHEN
Halten Sie die MEM-Taste ungefähr 5 Sekunden lang gedrückt, bis im Display
„No" angezeigt wird. Der Speicher wurde jetzt gelöscht.
10

Werbung

loading